Potenzialbereich der Universität: Partizipation und Bildung
Seit dem WS 15/16 haben sich verschiedene Arbeitsbereiche und Personen der Fakultät für Erziehungswissenschaft zu einer Forschungskooperation zum Thema Partizipation und Bildung verabredet. Beteiligte sind: Akademie der Weltreligionen, Religionspädagogik, Bildungs- und Transformationsforschung, Interkulturelle Erziehungswissenschaft, Allg. Behindertenpädagogik, Erwachsenenbildung, Sozialpädagogik, Hochschulforschung. Der Arbeitsbereich Sozialpädagogik mit seinem Schwerpunkt der Demokratiebildung bringt sich aktiv in dieser Kooperation ein.
Unsere konzeptionelle Schnittmenge und die gemeinsame Zielperspektive der Forschung wurden in einem Poster zusammengefasst.
Der Arbeitsbereich Sozialpädagogik kooperiert in diesem Forschungsverbund besonders mit Forschungsprojekten aus der Allgemeinen Behindertenpädagogik (Prof. Dr. Iris Beck) und ihren Forschungsprojekten zur Partizipation unter Bedingungen von benachteiligten Lebenslagen
sowie mit dem Arbeitsbereich Religionspädagogik (Prof. Dr. Gordon Mitchell) und seinen Projekten The Art Peace Project The Spirals of Dialogue Project und Friedensbildung/Global Citizenship Education.