Studienberatung
Bachelor-, Masterstudium und Vorbereitungsdienst
Das Studium Lehramt an Beruflichen Schulen (LAB) ist in drei Ausbildungsabschnitte untergliedert: die Bachelorphase über sechs Semester, die Masterphase über vier Semester und der abschließende Vorbereitungsdienst über 18 Monate.
Das Studium selbst setzt sich aus drei Teilstudiengängen zusammen:
1. Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufs- und Wirtschaftspädagogik
2. die berufliche Fachrichtung, abhängig vom Ausbildungsberuf
3. und ein Unterrichtsfach nach Wahl.
Studienberatung
- „Wie läuft die Bewerbung ab?“
- „Welche Fächerkombinationen sind zulässig?“
- „Wie ist das Studium genau aufgebaut?“
- „Welche Module muss ich wie und wann belegen?“
- „Wo finde ich weitere Anlaufstellen?“
Für diese und viele andere Fragen zum Studium LAB steht allen Studieninteressierten und Studierenden das Studienbüro Gewerbelehramt (GWL) und Handelslehramt (HDL) zur Seite. Wendet Euch dafür direkt, während der untenstehenden Sprechzeiten, an die Studienberatung oder sendet uns eine Mail.
Mit Beratungsfragen bzgl. des Unterrichtsfaches wendet Euch bitte an den jeweiligen Fachbereich - hierfür sind wir nämlich keine Experten :-)
Die Bewerbungsfrist für die Bewerbung für Studienanfänger*innen für das Wintersemester 2020/21 verschiebt sich auf den 01.07. – 20.08.2020. Dies gilt nur für Bewerbungen für das erste Fachsemester der Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge. Die Frist für Bewerbungen für höhere Fachsemester der Bachelorstudiengänge, für das Hauptstudium und für die Masterstudiengänge läuft unverändert vom 01.06. – 15.07.2020.
Individuelle Termine
Neben den angegebenen Sprechstundenterminen können auch individuelle Termine vereinbart werden. Teilt uns Eure Anliegen dafür am besten per E-Mail mit!