Talentsuche
Talentsuche
Die Talentsuche entspricht einem mehrdimensionalen Verfahren zur Identifikation besonderer mathematischer Begabung; hiermit werden Daten sequentiell erhoben. „Das Verfahren ermöglicht es, im Sinne der Komplexität von Modellierungen von Begabung, sowohl die kognitiven Leistungen der Kinder zu berücksichtigen, als auch leistungsstützende Persönlichkeitsvariablen. Wir beziehen Intelligenztests mit ein, aber auch einen speziell entwickelten mathematischen Test, dessen Bearbeitung es erfordert, einige der aufgeführten Merkmale mathematischer Begabung zu zeigen.“ (Nolte 2004, S.68).
Informationen zur letzten Talentsuche
Informationsvortrag für Eltern von Prof. Dr. Marianne Nolte zur Talentsuche im Schuljahr 22/23
Talentsuche 23/24
Abschluss
Nach Abschluss der Talentsuche werden auf der Grundlage der Ergebnisse der verschiedenen Teile der Talentsuche gemeinsam mit der BbB die Gruppen für die Förderung an der Universität (Uni-Zirkel) und an den Schulen (Mathe-Zirkel) zusammengestellt.