2021 eclips: explanatory video clips for physics students
Physikstudierende berichten davon, dass Ihnen der Start ins Studium schwerfällt. Für sie ist es oft besonders schwierig, sich Schlüsselideen anzueignen, die für eine physikalische Denkweise und für das Lösen physikalischer Probleme fundamental sind (z. B. das Superpositionsprinzip). Ziel des eclips-Projekts ist, eine Sammlung von Erklärvideos für die Eingangsvorlesungen im Physikstudium zu entwickeln. Jedes Video soll ein Schlüsselproblem in sich geschlossen und anschaulich erklären. In diesem Kooperationsprojekt arbeiten Vertreter des Fachbereichs Physik und der Physikdidaktik der Universität Hamburg zusammen. Das Projekt ist Teil des ProfaLe-Projekts der Universität und im Handlungsfeld 1 angesiedelt.
Projektverantwortliche: Markus S. Feser (Arbeitsgruppe Didaktik der Physik), Florian Grüner (Arbeitsgruppe Beschleunigerphysik), Dietmar Höttecke (Arbeitsgruppe Didaktik der Physik)