Aktuelles (2014) Nachrichten aus der Fakultät8. Dezember 2014|VerwaltungStart des Kooperativen GraduiertenkollegsAm 01.01.2015 starten 12 Stipendiatinnen und Stipendiaten in ihr Promotionsvorhaben im Rahmen des Kooperativen Graduiertenkollegs der UHH und der HAW. Am Dienstag, den 27.01.2015 ab 17.30 Uhr findet die...29. November 2014|VeranstaltungPromovierendenverabschiedung 2014Foto: UHHAm 28. November 2014 wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die Promovierten des Jahres 2014 verabschiedet. Die diesjährige Feier, initiiert von der Prodekanin der Fakultät, Professorin Gabriele...18. September 2014|Studium und LehreBYOD@school - RingvorlesungFoto: Vom 21.10.2014 bis 27.1.2015 immer dienstags von 18-20 Uhr in Raum 205, Von-Melle-Park 8. "Bring your own device" (BYOD) bedeutet, dass Schüler und Lehrer ihre privaten mobilen Endgeräte mit in die Schule...15. September 2014|Studium und LehreZwei unbefristete WiMiLes für die Medienpädagogik!Foto: Der Arbeitsbereich Medienpädagogik und ästhetische Bildung freut sich über die Entfristung der Stelle von Dr. Silke Günther. Sie ist seit dem Wintersemester 2011/2012 als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die...10. September 2014|ForschungJetzt bewerben: 12 Promotionsstipendien werden ausgeschriebenDie Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg und das Department Soziale Arbeit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg vergeben 12 Promotionsstipendien. Die Kollegiatinnen bzw...17. Juli 2014|PublikationJahrbuch Medienpädagogik 11 erschienen!Foto: Mit dem Titel "Diskursive und produktive Praktikien in der digitalen Kultur", dem Thema der DGfE-Herbsttagung 2012 in Hamburg, ist nun das Jahrbuch Medienpädagogik 11 erschienen. Es enthält Beiträge zu...9. Juni 2014|Studium und LehreFrau Michaela Hauenschild erhält den Medius 2014Foto: S. Hermannsen, Blog FSF, http://blog.fsf.de/wp-content/uploads/2014/06/IMG_9708a.jpgFür ihre Masterarbeit zum Thema "Genese und Verlauf exzessiver Computerspielenutzung unter besonderer Berücksichtigung der Eltern‐Kind‐Beziehung" erhält Frau Michaela Hauenschild den Medius 2014. Der Preis für...28. Mai 2014|InternationalesMedien- und InformationskompetenzFoto: Rainer Sturm/www.pixelio.deDas europäische COST-Netzwerk “Transforming Audiences/Transforming Societies” und die französische Forschungsgruppe TRANSLIT, die sich mit konvergierenden Kompetenzen befasst, freuen sich, die Veröffentlichung...21. Mai 2014|PublikationMedienbildung entlang der BildungsketteFoto: Eine Expertengruppe hat Medienbildung über verschiedene Alterstufen und Entwicklungsphasen - also entlang der Bildungskette - analysiert. Hierfür brachten Akteure aus der Praxis, Wissenschaftler und Vertreter...7. April 2014|Studium und LehrePosterpräsentation "Neue Medien"Vom 1.-4. April 2014 wurden im Foyer der Erziehungswissenschaft 25 Poster zu Projekten aus den Forschungswerkstätten „Neue Medien“ ausgestellt. Die Lehramtsstudierenden hatten sich über zwei Semester mit...