Frederik Bükers

Foto: Buekers
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Sportdidaktik
Anschrift
Büro
Sprechzeiten
Ich bin bis Mitte Oktober 2022 in Elternzeit.
Das bedeutet konkret u. a., dass Sie mich nicht erreichen und ich für die Betreuung von Abschlussarbeiten nicht zur Verfügung stehe.
In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte das Sekretariat.
Kontakt
Ausgewählte Publikationen
Bükers, F. (angenommen). „Ab in die Pause!“ – Der Schulhof im Fokus der Barrierefreiheit. In: S. Fränkel, M. Grünke, T. Hennemann, D. C. Hövel, C. Melzer & K. Ziemen (Hrsg.), Teilhabe in allen Lebensbereichen? Ein Blick zurück und nach vorn. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Bükers, F., Wibowo, J. & Schütt, M.-L. (2021). ‚Eine Halle für alle – den Lernort Sporthalle barrierefrei gestalten‘ – Ein Seminarangebot der inklusionsorientierten Sportlehrer*innenbildung aus Studierendensicht. QfI - Qualifizierung für Inklusion, 3(2).
https://doi.org/10.21248/qfi.66
Wibowo, J., Krieger, C. & Gerlach, E., Bükers, F. (Hrsg.). (2021). Aktivierung im Sportunterricht (2. überarbeitete und erweiterte Auflage). Hamburg: Universität Hamburg.
https://doi.org/10.25592/AktivierungImSU-2
Wibowo, J., Krieger, C., Gerlach, E. & Bükers, F. (2021). Konzepte zur Aktivierung im Sportunterricht. Ein fachdidaktischer Vergleich. In J. Wibowo, C. Krieger, E. Gerlach & F. Bükers (Hrsg.), Aktivierung im Sportunterricht (2. überarbeitete und erweiterte Auflage) (S. 184-203). Hamburg: Universität Hamburg. https://doi.org/10.25592/AktivierungImSU-2
Bükers, F. & Wibowo, J. (2020). Barrierefreiheit von Sporthallen. Zur Bedeutung für die Teilhabe am Sport und einem Versuch der Operationalisierung. German Journal of Exercise and Sport Research, 50, 71-81. https://doi.org/10.1007/s12662-019-00636-8
Heemsoth, T., Boe, L., Bükers, F. & Krieger, C. (2020). Fostering pre-service teachers' knowledge of 'teaching games for understanding' via video-based vs. text-based teaching examples. Physical Education and Sport Pedagogy.
https://doi.org/10.1080/17408989.2020.1850668
Schütt, M.-L.; Bükers, F. & Wibowo, J. (2020). „Lernmaterialien barrierefrei gestalten“ – Seminarkonzept zum Austausch zwischen Sonder- und Regelpädagog*innen über fachdidaktische Fragestellungen im Fach Sport. k:ON - Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung 1(2), 254-278.
https://doi.org/10.18716/ojs/kON/2020.2.13
Wibowo, J. & Bükers, F. (2020). Geräteraum-Management in der Sporthalle. Zugriff unter: https://wimasu.de/geraeteraum-manager/
Bükers, F., Wibowo, J. & Henriksen, C. (2020). Inklusive Schul- und Pausenhöfe. Eine Frage der Barrierefreiheit und eine Aufgabe für die Schulentwicklung. playground@landscape, 12(1), 18-29, Zugriff unter: https://playground-landscape.com/de/article/2269-inklusive-schul-pausenhoefe-eine-frage-der-barrierefreiheit-eine-aufgabe-fuer-die-schulentwicklung.html
Wibowo, J., Krieger, C. & Bükers, F. (Hrsg.). (2019). Aktivierung im Sportunterricht. Hamburg: Universität Hamburg.
https://doi.org/10.25592/AktivierungImSU
Bükers, F. & Wibowo, J. (2019). Zur Identifikation des Barrierepotenzials von Sporthallen. Einblicke in Konzeption und Anwendung des EHfa-Analyseschemas. In E. Balz & T. Bindel (Hrsg.), Sport für den Menschen – sozial verantwortliche Interventionen im Raum. Beiträge der Jahrestagung der dvs-Kommission Sport und Raum, 3.-4. Oktober 2018 in Wuppertal (S. 117-127). Hamburg: Feldhaus.
Bükers, F. & Wibowo, J. (2018). Barrierefreiheit als Thema der Sportlehrkraftausbildung. In N. Eßig, R. Kähler, M. Palmen & C. Deuß (Hrsg.), Nachhaltigkeit und Innovationen von Sportstätten und -räumen (S. 235-247). Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft.
Bükers, F. (2017). Eine Halle für alle. Zur Barrierefreiheit, Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Sporthallen. Sportpädagogik 41 (2), 38-41.
Forschungsinteressen
• Barrierefreiheit im Kontext von Bewegung, Spiel und Sport
• Inklusion im Sport (-unterricht)
• Bewegung, Spiel und Sport in behinderungsspezifischen Settings
• Jugend trainiert für Olympia und Paralympics
• Aktivierung im Sportunterricht
• Lernmaterialien für den Sportunterricht
• Sport in der Sozialen Arbeit
Einblicke in aktuelle Vorhaben
Aktuelles zum Projekt „Ab in die Pause!“ – Der Lernort Schulhof im Fokus der Barrierefreiheit:
- https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2020/0824-forschungsprojekt-ew-8.html
- https://www.zlh-hamburg.de/entwicklungsvorhaben/l3prof-lehrlabor-lehrerprofessionalisierung/l3prof-abstracts/2020-1-henriksen-buekers-01-ab-in-die-pause.html
- https://www.uni-hamburg.de/transfer/foerderung/transferfonds/heemsoth-playground.html