- seit 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Lehre am Arbeitsbereich Didaktik der Sozialwissenschaften, Universität Hamburg
- seit 2013: Studienrätin am Gymnasium Klosterschule, Westphalensweg 7, 20099
Hamburg, Fachleitung PGW, Personalratsmitglied
- 2013: 2. Staatsexamen (mit Auszeichnung). Thema der 2. Staatsexamensarbeit: Lässt sich durch eine Pro-Contra-Debatte die Fähigkeit zur Perspektivübernahme verstärken?
- 2012-2013: Studienreferendarin für die Fächer Englisch und PGW / Geschichte in Hamburg
- 2013-2018: Lehrbeauftragte am Arbeitsbereich Didaktik der Sozialwissenschaften, Universität Hamburg
- 2009 – 2012: studentische und akademische Tutorin am Arbeitsbereich Didaktik der Sozialwissenschaften, Universität Hamburg
- 2006-2012: Seminarleiterin für freie Träger in der außerschulischen Bildungsarbeit (z.B. Landesjugendring e.V., Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt e.V., Kulturpalast Hamburg e.V.)
- 2011: 1. Staatsexamen (mit Auszeichnung). Thema der Staatsexamensarbeit: Die Auswirkungen einer Pädagogik der Anerkennung auf schulstrukturelle Benachteiligungsprozesse
- 2005-2011: Studium des Lehramts Oberstufe Allgemeinbildende Schulen, Anglistik und Sozialwissenschaften
- 2001-2008: Managerin Corporate Communication bei Johnson & Johnson Medical GmbH, Norderstedt
- 2001: Diplom-Kauffrau (FH), Diplomarbeit: Die Auswirkungen eines Unternehmensimages auf die Rekrutierung von Hochschulabsolventen
- 1997-2001: duales Studium der Betriebswirtschaftslehre an der privaten FH Nordakademie, Schwerpunkte: Comparative Management, Mulitmedia
- Beisitzerin in der Mitgliederversammlung des Familienplanungszentrums e.V.
- Vorsitzende der Sozietät für Sozialwissenschaften (gemeinsam mit Suat Aytekin