HRA spotlight – Unconscious Bias
Wann: Mi, 02.06.2021, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo: Digital
Verzerrte Wahrnehmung und Ausschlussmechanismen in der Wissenschaft
Die Veranstaltung dient einer ersten Auseinandersetzung mit Ausschlussmechanismen und unbewussten Diskriminierungseffekten in der Wissenschaft gegenüber Frauen und unterschiedlichen sozialen Gruppen. Unter Unconscious Bias versteht man kognitive Wahrnehmungsverzerrungen, denen wir uns nicht bewusst sind. Diese Verzerrungen entstehen im Zusammenhang mit Stereotypen und wirken sich auf unser Urteilen, unsere Entscheidungsfindung und schließlich auf unser Handeln aus. Sie können Personalauswahlentscheidungen und Leistungsbewertungen beeinflussen und dazu führen, dass wir Menschen ungewollt unfair bewerten, auch wenn wir denken im Sinne der Chancengerechtigkeit zu handeln. Behandelt werden in diesem Zusammenhang Ausschlussmechanismen auf unterschiedlichen Ebenen (Individuum, Organisation, Gesellschaft) sowie Ansätze der Prävention und Intervention für alle und aus Sicht von Forschungseinrichtungen.
Die Veranstaltung wird sich aus einem Vortrag und einigen interaktiven Elementen zusammensetzen. Zudem wird es ausreichend Raum für Rückfragen und Diskussion geben.
Zielgruppe: Postdocs, Nachwuchsgruppenleitende, Juniorprofs, ProfessorInnen
HRA spotlight: Die Hamburg Research Academy bietet regelmäßig zweistündige Informationsveranstaltungen zu Kernthemen der Promotions- und Postdocphase an. Expertinnen und Experten bringen mit grundlegenden Informationen Licht ins Dunkel und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Diese Informationsveranstaltung steht allen interessierten Personen offen, ist allerdings inhaltlich auf die angegebenen Zielgruppen ausgerichtet. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Die Teilnahme ist kostenfrei.