Vortrag zur Reihe "Gender Diversity": Doing Difference in post-migrantischen Gesellschaften
Wann: Di, 20.04.2021, 14:15 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Zoom
Titel des Vortrages: Doing Difference in post-migrantischen Gesellschaften – Pädagogische Praktiken der Unterscheidung anhand von Gender, Kultur und Religion
Referentin: Prof. Dr. Kathrin Winkler, Professorin für Religionspädagogik und Religionswissenschaft (Evangelische Hochschule Nürnberg)
Link zum Zoom-Meeting: https://uni-hamburg.zoom.us/j/92060869924?pwd=WWVBaTNWb2ljY3hBandCaWJla0Y5UT09
Schulen in post-migrantischen Gesellschaften können als liminale Räume verstanden werden, in denen eine beständige Auseinandersetzung mit den vielfältigen und komplexen Bedingungen von Migration stattfindet. Als gesellschaftliche Orte des Übergangs zwischen dem 'Was war' und dem 'Nächsten' stehen sie in einem kontinuierlichen Aushandeln, Aktualisieren oder Verändern sozialer Beziehungen und Machtverhältnisse. Im Anschluss an den Doing Difference Ansatz von West/Fenstermaker sollen in diesem Vortrag die simultanen Ungleichheitserfahrungen von Migration, Geschlecht, Kultur und Religion im Bildungssystem fokussiert und die Prozesse der Ein- und Ausschließungspraktiken dekonstruiert werden.
Der sogenannte Migrationshintergrund im Schulalltag wird als ein zentrales Differenzmerkmal dargestellt, eine postkolonialer Perspektive sichtbar gemacht, und abschließend Möglichkeiten einer migrations- und gendersensiblen Schulentwicklung entfaltet und diskutiert.