Berufsfeld Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wann: Do, 29.04.2021, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Zoom-Meetingroom
- In der Reihe: Talking about Careers -
Unternehmen und Institutionen können es sich aufgrund des demographischen Wandels nicht mehr leisten, auf gesunde und leistungsfähige Kolleg:innen zu verzichten – mit ein Grund dafür, dass sich das betriebliche Gesundheitsmanagement immer mehr etabliert. Der Bereich entwickelt sich zu einem eigenen Berufsfeld, immer häufiger werden entsprechende Stellen wie z.B. „betriebliche Gesundheitsmanager:innen“ geschaffen, die sich mit Gesundheitsförderung im Unternehmen beschäftigen.
Hierfür werden Psycholog:innen mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie gesucht, aber auch Gesundheitswissenschaftler:innen oder Sportwissenschaftler:innen. Ebenso gefragt sind Quereinsteiger:innen mit Zusatzausbildung in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Aufgabe im Gesundheitsmanagement ist es, die Akzeptanz der Themen Prävention und Gesunderhaltung zu erhöhen und Menschen zu befähigen, selbst Einfluss auf die Erhaltung und Verbesserung ihrer Gesundheit zu nehmen.
Zu unserer Veranstaltung haben wir Gäste eingeladen, die über ihre Arbeit berichten, bei der es darum geht, Gesundheit greifbar zu machen und Mitarbeitende für Gesundheitsförderung zu begeistern:
- Erik Bothmann, Universität Hamburg, Gesundheitsmanagement, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Fleur Glaner, FAW Hamburg, Leiterin Betriebliche Gesundheit und Prävention (BGP)
- Donata Wilutzki, Perspektive Arbeit & Gesundheit (PAG), Anlaufstelle für Beschäftigte und Betriebe
Die Talking about Careers-Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten, auch und gerade wenn Sie schon berufstätig sind. Wir bitten aufgrund begrenzter Plätze um Anmeldung.