Religiöse Vielfalt, Judentum und Antisemitismusprävention im islamischen Religionsunterricht
Wann: Mo, 26.06.2023, 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Wo: Universität Hamburg / Akademie für Weltreligionen, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg, Hörsaal M
Dr. Selcen Güzel, Forschungsstelle interreligiöse Bildung, Universität Augsburg
Öffentliche Vorlesung im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens
Judentum und religiöse Vielfalt im Religionsunterricht
Religiöse Differenzen — interreligiöse Kompetenzen
Vor dem Hintergrund einer zunehmend religiös-weltanschaulichen Pluralisierung und damit verbundenen Differenzwahrnehmungen, Grenzziehungen sowie auch ablehnenden Haltungen gewinnt religiöse Bildung an gesellschaftlicher Bedeutung. Dies gilt angesichts eines wachsenden Antisemitismus in Deutschland insbesondere auch für die Thematisierung des Judentums im schulischen Religionsunterricht.
Die Ringvorlesung befasst sich hierzu aus interdisziplinärer Perspektive mit Fragen zur Vermittlung jüdischer Geschichte und der Vielfalt gegenwärtigen jüdischen Lebens im schulischen Religionsunterricht sowie auch in der Ausbildung von Religionslehrkräften: Wie werden religiöse Differenzen wahrgenommen? Wie wird das Judentum in der Lehr-Lern-Praxis thematisiert und etwa in Schulbüchern dargestellt? Wie kann der schulische Religionsunterricht durch Wissensvermittlung, Praxisprojekte, Begegnungen zur Entwicklung interreligiöser Kompetenzen und zur Prävention von antisemitischen und anderen religiös codierten Vorurteilen und Einstellungen beitragen? Welche Kompetenzen benötigen die Religionslehrkräfte?
Die Ringvorlesung der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg ist eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Forschungsnetzwerks Antisemitismus im 21. Jahrhundert (FoNA21), in Kooperation mit dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) in Hamburg.
Koordination
Dr. Anna Körs / Dr. Janne Braband, beide Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg, in Kooperation mit dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ), Hamburg