Einzelarbeitsplätze in der Martha-Muchow-Bibliothek
21. Mai 2021, von Kea Cordlandwehr

Foto: pixabay
Die Martha-Muchow-Bibliothek öffnet ab Dienstag, 25.05., wieder ihre Türen für die Nutzung von Arbeitsplätzen.
Update: Die Nachweispflicht über einen negativen Corona-Test entfällt.
Es werden 69 Arbeitsplätze für das Studium vor Ort zur Verfügung stehen. Der Zugang beschränkt sich zurzeit noch auf Studierende unserer Fakultäten (EW und PB).
Voraussetzung für die Nutzung von Arbeitsplätzen sind:
- ein Nachweis über einen tagesaktuellen negativen Coronatest (< 12 Std.), ein Impfnachweis oder eine Genesenenbscheinigung
- Eine Anmeldung auf unserer Website unter Reservierung von Arbeitsplätzen
- Die Einhaltung der an der Uni allgemeingültigen Hygienregeln: Tragen eines medizinischen Mundschutzes (auch am Arbeitsplatz), Abstandshaltung, Einhaltung der vorgegebenen Wege (nach oben mit dem Fahrstuhl, nach unten durch das Treppenhaus)
Das Hygienekonzept sieht vor, dass zur Tagesmitte eine Reinigung/Desinfektion der Tische stattfindet. Daher bieten wir ein Vormittagsintervall von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr und ein Nachmittagsintervall von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr an. Dazwischen müssen die Tische geräumt und die Bibliothek verlassen werden.
Es stehen weder Recherchegeräte, noch Kopierer oder Scanner zur Verfügung. Scans können jedoch weiterhin über den Campuslieferdienst bestellt werden.
Der Tresen wird daher täglich zwischen 09.30 Uhr und 12.30 Uhr, sowie zwischen 13.30 Uhr und 16.30 Uhr besetzt sein. Zu diesen Zeiten können Mitarbeiter*innen der Fakultät auch vorbestellte Medien abholen oder zurück geben. Ein freier Zugang zu den Beständen ist damit nicht verbunden. Dieser gilt nur während der Nutzung eines Arbeitsplatzes mit Reservierung.
Auch die kontaktlose Wochenendausleihe wird ab Freitag, 28.05., im Zeitraum zwischen 13.30 und 16.30 Uhr zur Verfügung stehen. Die Rückgabe am folgenden Montag muss zwischen 09.30 und 12.30 Uhr erfolgen. Bis auf die veränderten Ausleihzeiten gilt ansonsten das Bestellprozedere, welches unter Aktuelles Vorsichtige Ausleihe vom 19.04. beschrieben ist.