• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fakultät für Erziehungswissenschaft

Fakultätfür Erziehungswissenschaft

  • Über die Fakultät
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Dekanat
    • Fakultätsverwaltung und Dienstleistungen
    • Gremien
    • Beauftragte
    • Personenverzeichnis
    • Kontakt
    • Ehrenpromotionen
  • Studium
    • Studien- und Prüfungsbüro (StuP)
    • Anerkennung von Prüfungs- und Studienleistungen
    • Prüfungen
    • Orientierungsangebote für Studierende
    • Lehramtsstudiengänge
    • Unterrichtsfach Sachunterricht
    • Studiengänge der Erziehungswissenschaft (nicht Lehramt)
    • Weiterführende Studiengänge
    • Promotion
    • Praktika
  • Forschung
    • Forschungszentrum LiDS
    • Forschungslandkarte
    • Wissenstransfer
    • Forschungsförderung
    • Graduiertenschule
    • Publikationen
    • Bildungsschnack - Forschungsprojekt des Monats
  • Internationales
    • Aktuelles
    • Incomings
    • Outgoings
    • Partnerschaften
    • Projekte
    • Kontakt
  • Einrichtungen
    • Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
    • Schul- und Grundschulpädagogik, Sozialpädagogik sowie Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung (EW 2)
    • Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen (EW 3)
    • Didaktik der sprachlichen und ästhetischen Fächer (EW 4)
    • Didaktik der gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)
    • Graduiertenschule
    • Martha-Muchow-Bibliothek
    • Studien- und Prüfungsbüro (StuP)
  • Service
    • Formulare
    • Martha-Muchow-Bibliothek
    • Medienzentrum
    • Büro für Digitale Lehre
    • eScience Büro
    • Servicestelle empirische Forschungsmethoden
    • Werkstätten (Grundschule, Englisch)
    • InkluSoB (Inklusive Schule ohne Barrieren)
    • Team Evaluation
    • Zentrum für Diagnostik

Foto: Pixabay/Ulleo

Fakultätsrats- und Fachbereichsratswahlen

Im Sommersemester 2023 werden Vertreter:innen aller Gruppen gewählt.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Wahlamt.

Foto: UHH/EW

Bildungsschnack - der Forschungs-Podcast

Forschende im Gespräch über aktuelle Themen und Fragen

zum Podcast

Foto: UHH/EW

Unser N[EW]sletter

Forschungsimpulse Erziehungswissenschaft

Hier geht es zur Anmeldung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Personenverzeichnis
  • Formulare
  • Studien- und Prüfungsbüro
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Martha-Muchow-Bibliothek
  • Medienzentrum
  1. UHH
  2. Fakultät für Erziehungswissenschaft

Aktuelles

Bunte Kreidestücke vor einer Schiefertafel

Foto: UHH/Engels

2. Juni 2023|Internationales

Vermitteltes Orientierungspraktikum im Ausland: Bewerbung ab 01. Juni möglich

Du hast Lust Dein Orientierungspraktikum im Ausland zu absolvieren? Darauf, praktische Erfahrungen in einem anderen sprachlichen und kulturellen Kontext zu sammeln? Dann bewirb Dich auf einen vermittelten Praktikumsplatz.

Mit weißer Schrift steht auf grünem Untergrund das Wort "news".

Foto: pixabay

1. Juni 2023|Erziehungswissenschaft

N[EW]s

Arbeitsbereich Religionspädagogik lädt zu Benefiz- und Informationsveranstaltung ein +++ Ringvorlesung ›Kunstpädagogik als Kritik?‹ - Vorträge im Juni +++ Arbeitsbereich Sozialpädagogik: Kolloquium im Sommersemester +++ #IchBinArmutsbetroffen: Prof. Holger Schoneville im Deutschlandfunk Kultur +++ Wie Eltern mit Kindern...
Eine Diskokugel, davor die Aufschrift Campusfest

Foto: iStock/opolja/thanasus/UHH/Sukhina

31. Mai 2023|Erziehungswissenschaft

Am 21. Juni 2023: Großes Campusfest mit „Burgern, Beats & Brause“

Am Mittwoch, den 21. Juni 2023, lädt die Uni Hamburg in Partnerschaft mit der Staats- und Universitätsbibliothek und dem Studierendenwerk alle Studierenden und Mitarbeitenden samt Familien zu einem großen Campusfest auf dem Von-Melle-Park ein.

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Hand schreibt das Wort "Praxis" auf eine Moderationskarte.

Foto: UHH/Scholz

31. Mai 2023|EW-Wissenstransfer

Fakultät EW veröffentlicht Transfer-Leitbild

Transfer ja bitte - aber wofür genau, mit wem und wie? Die Fakultät für Erziehungswissenschaft hat in einem partizipativen Prozess ein Transfer-Leitbild entwickelt, welches neben dem Transferverständnis einen grundlegenden Rahmen zu den Zielen und dem Selbstverständnis der Fakultät als transferorientierter...

Lehrer und Schüler:innen

Foto: UHH/Vogiatzis

30. Mai 2023|Erziehungswissenschaft

Lehramt studieren an der Uni Hamburg

Sie haben Interesse an einem Lehramtsstudium? Dann schauen Sie sich die neue Lehramtsseite der Universität Hamburg an. Sie finden dort umfassende Informationen bspw. darüber, welche Aufgaben auf Sie als Lehrerin bzw. Lehrer zukommen und welche Karrieremöglichkeiten der Beruf bietet, welche Kenntnisse und Fähigkeiten Sie...

Teil des Flyers

Foto: Claussen-Simon-Stiftung

30. Mai 2023|Studium und Lehre

Horizonte-Stipendium - jetzt bewerben!

Horizonte ist ein Stipendienprogramm für Lehramtsstudierende mit Migrations- und/oder Fluchtgeschichte. Damit sind Lehramtsstudierende gemeint, die Sie selbst oder deren Familienmitglieder nach Deutschland eingewandert sind, die von Rassismus betroffen sind oder deren familiäre Migrationsgeschichte aus anderen Gründen eine...

Gruppenbild mit ca 30 Teilnehmenden Studierenden vor dem Haupteingang der Brucerius Lawschool

Foto: UHH/TTT

26. Mai 2023|Internationales

Auftaktveranstaltung des Tricontinental Teacher Training Projekts

Am Dienstag, den 23.05., fand die Auftaktveranstaltung des Tricontinental Teacher Training Projekts statt. 40 Studierende aus Ghana, North Carolina und Hamburg trafen sich gemeinsam mit Gastfamilien, Mentor:innen und Lehrenden.

Ausschnitt einer Fassade vor blauem Himmel, oben rechts hängt ein Drachen im Baum.

Foto: UHH/Giesselmann

25. Mai 2023|EW-Wissenstransfer

Netzwerk empiriegestützte Schulentwicklung: Tagung zu Transfer

Das Netzwerk empiriegestützte Schulentwicklung (EMSE) richtet im Juni eine Tagung an der Universität Hamburg zum Thema "Transfer - Potenziale und Herausforderungen" aus. In zahlreichen Vorträgen, Sessions und einem Round Table werden Ansätze und Projekte vorgestellt und diskutiert, um Erkenntnisse aus Untersuchungen sowie...

Portrait

Foto: @Bildungsschnack

23. Mai 2023|Bildungsschnack-Podcast

Klimawandel als Unterrichtsthema oder digitales Klassenbuch: Datenkompetenzen für Lehrkräfte

Daten unterschiedlichster Art spielen in unserer Welt eine immer größere Rolle. Der Umgang mit ihnen will gelernt sein - für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Lehrerinnen und Lehrer. Im Projekt "Datenkompetenz für Lehrkräfte" erarbeiten Prof. Dr. Sandra Schulz (Informatikdidaktik) und Prof. Dr. Sandra Sprenger...

weitere Meldungen

Veranstaltungen

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
12.06.2318:15 Uhr
Religiös begründete Bilder von Jüdinnen, Juden und dem Judentum im Schulbuch und Unterricht
13.06.2311:00 Uhr
stellenwerk Jobmesse Hamburg
13.06.2316:00 Uhr
DDLitLab Lecture Series: DATAx: Ein interdisziplinärer Ansatz zur Data Literacy Education an der Leuphana Universität
13.06.2317:00 Uhr
HRA Stadtrundgang - Blankenese
19.06.2318:15 Uhr
Das gelebte Judentum im Hamburger "Religionsunterricht für alle"
20.06.2314:00 Uhr
Karriereentwicklung durch Forschungsförderung
20.06.2316:00 Uhr
DDLitLab Lecture Series: Where do you come from, ChatGPT? - Einführung in die Funktionsweise von Sprachmodellen
24.06.2310:00 Uhr
Augen auf! Stereotype Darstellungen und Perspektiven auf die Welt
26.06.2318:15 Uhr
Religiöse Vielfalt, Judentum und Antisemitismusprävention im islamischen Religionsunterricht
27.06.2309:00 Uhr
Academic Writing in the Natural and Life Sciences
28.06.2310:00 Uhr
HRA Spotlight – EU-Forschungsförderung für Postdocs
29.06.2309:00 Uhr
Academic Writing in the Humanities and Social Sciences

Verändert am 31. Januar 2023

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
70