• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fakultät für Erziehungswissenschaft

Fakultätfür Erziehungswissenschaft

  • Über die Fakultät
    • Aktuelles
    • Fakultätsgeschichte
    • Veranstaltungskalender
    • Dekanat
    • Fakultätsverwaltung und Dienstleistungen
    • Gremien
    • Beauftragte
    • Personenverzeichnis
    • Kontakt
    • Ehrenpromotionen
  • Studium
    • Studien- und Prüfungsbüro (StuP)
    • Anerkennung von Prüfungs- und Studienleistungen
    • Prüfungen
    • Orientierungsangebote für Studierende
    • Lehramtsstudiengänge
    • Studiengänge der Erziehungswissenschaft (nicht Lehramt)
    • Weiterführende Studiengänge
    • Promotion
    • Praktika
    • Studienübersichten und Studienführer
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsförderung
    • Forschungsinfrastruktur
    • Akademische Karrierewege
    • Graduiertenschule
    • Kontakt
  • Internationales
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Incomings
    • Outgoings
    • Partnerschaften
    • Projekte
  • Transfer
    • Wissenstransfer
    • Expertise
    • Engagement
    • Transferbüro TEWi
  • Einrichtungen
    • Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
    • Schul- und Grundschulpädagogik, Sozialpädagogik sowie Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung (EW 2)
    • Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen (EW 3)
    • Didaktik der sprachlichen und ästhetischen Fächer (EW 4)
    • Didaktik der gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)
    • Serviceeinrichtungen
    • Martha-Muchow-Bibliothek

Foto: Pixabay/Ulleo

Wahlen im Sommersemester 2025

Das vorläufige Wahlergebnis der Fakultätsrats- und Fachbereichsratswahlen ist veröffentlicht.

zur Webseite des Wahlamts

Foto: UHH/Dingler

Digitales Schwarzes Brett für Studierende

der Fakultät für Erziehungswissenschaft

Schwarzes Brett der Fakultät EW

Foto: UHH/EW

Unser N[EW]sletter

Forschungsimpulse Erziehungswissenschaft

Hier geht es zur Anmeldung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Personenverzeichnis
  • Funktionsmailadressen
  • Formulare
  • Service
  • Studien- und Prüfungsbüro
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Martha-Muchow-Bibliothek
  • Medienzentrum
  1. UHH
  2. Fakultät für Erziehungswissenschaft

Aktuelles

RSS-Feed
Besprechungsraum mit Konferenztisch. Auf dem Tisch sthen kleine Flaggen aus verschiedenen Ländern. Um den Tisch sitzen Leute. Vorne sitzen Telse Iwers und Dilbar Ernazarova vor einer Präsentation

Foto: UHH/EW Ref Int

10. Juli 2025|Internationales

Schulpraktikumsaustausch mit Usbekistan

Vom 19.06.-21.06.2025 waren die Leiterin des DAAD geförderten Projektes INTER, Prof. Dr. Telse Iwers und die Erasmuskoordinatorin Dilbar Ernazarova aus der Fakultät für Erziehungswissenschaft an zwei Universitäten in Usbekistan.

dekoratives Bild - Fernsehturm Hamburg, Uni- und DAAD-Logo. In der Mitte steht "Hamburger Sommerschule - Zusammen gegen Hass im Netz" 29.07-01.08.

Foto: UHH/Levin

9. Juli 2025|Veranstaltung

Internationale Sommerschule: Gemeinsam gegen Hass im Internet bei Jugendlichen

Vom 29. Juli bis zum 1. August 2025 findet an der Universität Hamburg die internationale Sommerschule im Rahmen des DAAD-Projekts „Gemeinsam gegen Hass im Internet: Präventions- und Interventionsstrategien für Jugendliche in Deutschland, Kirgisistan, Moldau und der Ukraine“ statt.

Ziel ist es, gemeinsam Strategien zur...

Das Foto zeigt die Teilnehmenden des Study Camps sowie die Betreuenden in einer Gruppe vorm Springbrunnen auf dem Campus der UHH

Foto: UHH/ITE

9. Juli 2025|Internationales

Internationalen Austausch (er)leben im Lehramtsstudium: Erstes ITE Study Camp im Rahmen des INTER-Projekts geht zu Ende

Vom 31.05. bis 29.06. fand das erste ITE Study Camp mit mehr als 20 teilnehmenden Lehramtsstudierenden aus Ghana, Argentinien, den USA und Deutschland an der Fakultät für Erziehungswissenschaft statt.

Logo des Lehramtsfestivals 2025

Foto: Kreidestaub e. V.

8. Juli 2025|Erziehungswissenschaft

Inspiration, Austausch und neue Impulse für die Lehrkräftebildung

Die Festivalsaison hat begonnen und neben den altbekannten Highlights des Sommers, reiht sich dieses Jahr ein Geheimtipp in Leipzig ein: Vom 13.-14. Juni fand dort das jährliche Lehramtsfestival (LAF) von Kreidestaub e. V. statt. Josefine Ley, Lehramtstudierende an der UHH, war vor Ort und berichtet hier über ihre...

Die Weltkarte

Foto: Int.Office-EW

8. Juli 2025|Internationales

Zweite Runde: Ausschreibung für studentische Forschungsstipendien für Auslandsaufenthalte im Rahmen von Masterarbeiten

Die Fakultät für Erziehungswissenschaft freut sich, im Rahmen des INTER-Projekts (International Experience and Reflection in Teacher Education) Forschungsstipendien für Lehramtsstudierende anzubieten, die im Rahmen ihrer Masterarbeiten einen Forschungs-Auslandsaufenthalt (1-2 Monate) an unseren Partneruniversitäten...

Teil des Flyers

Foto: Claussen-Simon-Stiftung

7. Juli 2025|Studium und Lehre

Horizonte-Stipendium - jetzt schnell noch bewerben!

Horizonte ist ein Stipendienprogramm für Lehramtsstudierende mit Migrationsgeschichte. Damit sind Lehramtsstudierende gemeint, die selbst oder deren Familienmitglieder nach Deutschland eingewandert sind, die von Rassismus betroffen sind oder deren familiäre Migrationsgeschichte aus anderen Gründen eine besondere Rolle...

Foto von Sidney Oliveira

Foto: Privat

4. Juli 2025|Interview

Dekoloniale Perspektiven auf Lehrer:innenbildung

Wie lässt sich Schule in einer vielfältigen Gesellschaft neu denken? Welche Rolle spielen postmigrantische und postkoloniale Perspektiven in der Lehrer:innenbildung? Und auf welche Hürden stoßen rassifizierte Studierende eigentlich? Darüber sprechen wir mit Sidney Oliveira, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität...

Symbolbild für die Kurznews der EW

Foto: UHH/EW

2. Juli 2025|Erziehungswissenschaft

N[EW]s

"ProfCast": Episode 19 - Lehrforschung in der Medizindidaktik +++ LiDS Lunch Lecture "Epistemic insurgencies and hybrid futures: Indigenous universities as third spaces in Latin America" mit Prof. Carolina Guzmán-Valenzuela +++ Projekt-Kick-Off: Mehr Universal Design for Learning in der Lehre +++ Einladung zum BOLD...
Bücherstapel auf Schreibtisch mit Mini-Globus und zwei grünen Äpfeln vor mit Formeln vollgeschriebener Tafel

Foto: Freepik/jcomp

1. Juli 2025|Internationales

Tashkent University of Economics and Pedagogy und Universität für Weltsprachen in Usbekistan werden Partneruniversitäten im DiCoT-Programm

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Tashkent University of Economics and Pedagogy sowie die Staatliche Universität für Weltsprachen in Usbekistan als neue Partneruniversitäten des DiCoT-Programms der Universität Hamburg aufgenommen und das Programm somit durch wichtige Partner in Zentralasien ergänzt wurde. DiCoT...

weitere Meldungen

Veranstaltungen

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
15.07.2518:15 Uhr
Mehrsprachigkeit in der frühen Neuzeit
16.07.2513:30 Uhr
Career Orientation: Group Counseling for Doctoral and Postdoctoral Researchers
17.07.2509:30 Uhr
3MT & Science Slam
17.07.2512:15 Uhr
LiDS Lunch Lecture mit Prof. Carolina Guzmán-Valenzuela
18.07.2516:00 Uhr
Sternstunden Festival: Musik trifft Kosmos
19.07.2518:30 Uhr
Berufsverbote 2.0? – Die Rückkehr der Regelanfrage in Hamburg
22.07.2518:30 Uhr
Gender Studies - nötiger denn je!
24.07.2517:00 Uhr
Feier zur Ausschreibung „Innovative Räume für innovative Lehre“
05.08.2508:30 Uhr
Gründerinnen-Frühstück
20.08.2513:30 Uhr
Karriereorientierung: Gruppenberatung für Promovierende und Postdocs
26.08.2509:00 Uhr
Kleine Hilfen für die Lehre entdecken: Tools und Vorlagen
27.08.2509:00 Uhr
Studierende auf ihrem Lernpfad begleiten: Feedback als Wegweiser

Verändert am 11. Februar 2025

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

70