Offene Werkstatt
Einmal wöchentlich gibt es die offene Werkstatt für alle Fragen und Probleme rund um Technik und Nutzung neuer Medien. Die betreute offene Werkstatt bietet die Möglichkeit, sich selbstständig im Rahmen von Projekten oder interessengeleitet mit Soft- und Hardware vertraut zu machen. Daneben können die Kenntnisse und Fähigkeiten, die in einem der Workshops des Büros für digitale Lehre erworben wurden, erprobt und vertieft werden. Dafür stehen aktuell vier iMacs und drei unterschiedliche Arten digitaler Tafeln zur Verfügung. Die iMacs sind mit XY ausgestattet. Die digitalen Tafeln sind mit der Software OpenBoard ausgestattet. Beim Nutzen der digitalen Tafeln mit einem eigenen, externen Gerät kann jede auf dem Gerät vorhandene Software genutzt werden.
Eine studentische Hilfskraft unterstützt bei Fragen und der Umsetzung von Ideen und hilft bei Problemen mit dem Formatieren und Layouten von Texten, dem Einbinden von Medien in Präsentationen und allen weiteren Fragen rund um digitale Medien, Tools und Technik.