Über das InstitutStudiumForschungPersonenIBW AlumniSie sind hier:UHH > Fakultät für Erziehungswissenschaft > Einrichtungen > EW3 > IBWAktuelle MeldungenFoto: pixabay20. Januar 2021|PublikationUnterricht digital gestaltenEine kürzlich im Rahmen des durch die Joachim Herz Stiftung geförderten Projekts "Digitales Lernen mit Tablets" erschienene Publikation von Dr. Wilko Reichwein steht nun online zur Verfügung. Foto: wbv Verlag25. Mai 2020|PublikationDigitalisierung mit Arbeit und Berufsbildung nachhaltig gestaltenEin von Prof. Dr. Thomas Vollmer und Dr. phil. des. Sören Schütt-Sayed vom Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (IBW) mitherausgegebener Sammelband ist vor kurzen im wbv-Verlag erschienen.Foto: TUHH17. April 2020|Studium und LehreNeue Websites informieren über Angebote in den gewerblich-technischen FachrichtungenDie neuen Websites www.berufsschullehramt.de und quereinstieg.berufsschullehramt.de informieren über das Studium des Lehramts an berufsbildenden Schulen.Foto: Heinze Akademie28. Januar 2020|InternationalesBerufsbildung Made in GermanyIn Kooperation mit der Heinze Akademie empfing Marc Casper vom Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (IBW) der Fakultät für Erziehungswissenschaft eine Delegation aus China.Foto: UHH/Kuhlmeier26. November 2019|InternationalesYouth in Transition-Projekttreffen in HamburgIm Rahmen des Erasmus+ Projektes Youth in Transition trafen sich die Vertreter*Innen der Partnerorganisationen aus vier Ländern (Island, Dänemark, Slowenien und Deutschland) vom 15.-17. Oktober 2019 in den Räumen des Instituts für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (IBW) in Hamburg, um Zwischenergebnisse vorzustellen und...weitere MeldungenAktuelle VeranstaltungenVeranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen21.01.2118:00 UhrTalking about Careers: Berufe für die Zukunft – gefragte Jobs, die nicht jede*r kennt22.01.2109:00 UhrWissenschaft kommunizieren: erfolgreich mit Medien und Öffentlichkeit22.01.2109:00 UhrLerninhalte durch Wiederholung festigen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)22.01.2114:15 UhrStancetaking im sprachdidaktischen Diskurs23.01.2109:00 UhrMutig Entscheidungen treffen26.01.2118:15 UhrSprachliche Bildung in multilingualen Kitas: professionelle Voraussetzungen und Handeln frühpädagogischer Fachkräfte26.01.2118:15 UhrSprachliche Bildung in multilingualen Kitas: Professionelle Voraussetzungen und Handeln frühpädagogischer Fachkräfte26.01.2118:15 UhrUNIKATE Vorlesung: Prof. Gabriele Winker (Freiburg) - Erschöpfte Sorgearbeitende – Care Revolution als Perspektive 27.01.2109:00 UhrWie können Sie Autonomie und Selbstbestimmung bei der digitalen Lehre berücksichtigen? (HUL-Lehrimpulse: Austausch)28.01.2108:00 UhrFrühstück mit Gründerinnen28.01.2112:00 UhrHRA spotlight – Promovieren? Wissenswertes für die Entscheidung28.01.2118:30 UhrUnderstanding Review Processes for Natural- and Life-Scientists LectureFoto: PixabaySprecher des FachbereichsEW 3: Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen Prof. Dr. Jens Siemon Sedanstraße 19, Raum 15420146 Hamburg Tel.: +49 40 42838-3738Fax: +49 40 42838-6787 E-Mail: jens.siemon"AT"uni-hamburg.deKontaktGeschäftszimmerSedanstraße 19, Raum 139 Tel.: +49 40 42838-3736Fax: +49 40 42838-6787E-Mail: ew3"AT"uni-hamburg.deAnsprechpartnerinFoto: UHH/SukhinaFoto: UHH/SchellStudien- und PrüfungsbüroInga Päplow Sedanstraße 19, Raum 13620146 HamburgTel.: +49 40 42838-3727Fax: +49 40 42838-6787E-Mail: Inga.paeplow"AT"uni-hamburg.deKontakt und aktuelle SprechstundenStudienberatungSedanstraße 19, Raum 10 (EG) Tel.: +49 40 42838-3726Fax: +49 40 42838-6787 E-Mail: Studienberatung GWL(studienberatung-gwl"AT"uni-hamburg.de)und Studienberatung HDL(studienberatung-hdl"AT"uni-hamburg.de)Ansprechpartner und aktuelle SprechzeitenFoto: UHH/SchellFoto: UHH/SukhinaPraktikumsbüroSedanstraße 19, Raum 10 (EG) Tel.: +49 40 42838-3708Fax: +49 40 42838-6787 E-Mail: praktikum"AT"ibw.uni-hamburg.deAnsprechpartner und aktuelle Sprechzeiten