Aktuelles1. August 2022|ForschungBerufsbildungsforschungspreis für Dr. Christiane TholeFoto: BBFKAm 7.7. wurde Frau Dr. Christiane Thole im Rahmen der 8. Österreichischen Berufsbildungsforschungskonferenz in Klagenfurt der Österreichische...20. Januar 2021|PublikationUnterricht digital gestaltenFoto: pixabayEine kürzlich im Rahmen des durch die Joachim Herz Stiftung geförderten Projekts "Digitales Lernen mit Tablets" erschienene Publikation von Dr. Wilko...25. Mai 2020|PublikationDigitalisierung mit Arbeit und Berufsbildung nachhaltig gestaltenFoto: wbv VerlagEin von Prof. Dr. Thomas Vollmer und Dr. phil. des. Sören Schütt-Sayed vom Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (IBW) mitherausgegebener...17. April 2020|Studium und LehreNeue Websites informieren über Angebote in den gewerblich-technischen FachrichtungenFoto: TUHHDie neuen Websites www.berufsschullehramt.de und quereinstieg.berufsschullehramt.de informieren über das Studium des Lehramts an berufsbildenden...28. Januar 2020|InternationalesBerufsbildung Made in GermanyFoto: Heinze AkademieIn Kooperation mit der Heinze Akademie empfing Marc Casper vom Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (IBW) der Fakultät für...11. November 2019|PublikationGewerblich-technische Berufsbildung und DigitalisierungFoto: wbvVeröffentlichung mit Beiträgen von Prof. Dr. Thomas Vollmer, Dr. phil. des. Sören Schütt-Sayed und Dr. Wilko Reichwein vom Institut für Berufs- und...14. Oktober 2019|ForschungJoachim Herz Stiftung fördert Projekt zum digitalen LernenFoto: pixabayDas Projekt "Entwicklung didaktischer Konzepte zum digitalen Lernen in der Lehrer*innenbildung für berufsbildende Schulen unter Nutzung von Tablets"...1. Oktober 2019|Studium und LehreEinladung zur Orientierungswoche GewerbelehramtFoto: Studierende GewerbelehramtOrientierungswoche für das Lehramt Berufliche Schulen (B.Sc.) - Gewerbelehramt mit den Fachrichtungen: Bau- und Holztechnik, Chemietechnik,...15. Juli 2019|Studium und LehreMaster für den Quereinstieg ins Lehramt in den beruflichen Fachrichtungen Metall- oder ElektrotechnikFoto: PixabayAb dem Wintersemester 2019/2020 können Absolventinnen und Absolventen ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge ein Masterstudium des Lehramts an...15. April 2019|VerwaltungWahl zum Fachbereichsrat Berufliche Bildung und Lebenslanges LernenFoto: PixabayIm Sommersemester 2019 findet die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in der Gruppe der Studierenden zu den Fachbereichsräten statt.7. März 2019|InternationalesErste Promotion im Projekt ProfaLe und erste Joint PostdocFoto: UHH/Esther BertlingAnja Augsdörfer hat als erste wissenschaftliche Mitarbeiterin aus dem Projekt ProfaLe ihre Disputation abgelegt und tritt ab 01.04.2019 die erste...5. Februar 2019|VeranstaltungQualifizierte Lehrkräfte für eine attraktive BerufsausbildungFoto: GEW HamburgPodiumsdiskussion zur Perspektive der Berufsschullehrerbildung mit Prof. Dr. Tade Tramm am 20. Februar 2019 ab 19.00 Uhr im Curiohaus.5. Februar 2019|VeranstaltungNachhaltig in Ausbildung und BerufFoto: BIBBVorstellung der unter wissenschaftlicher Begleitung von Prof. Dr. Werner Kuhlmeier, Prof. Dr. Thomas Vollmer, Sören Schütt-Sayed und Marc Casper vom...9. Januar 2019|PublikationBerufs- und Wirtschaftspädagogik onlineFoto: bwp@bwp@ ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte...8. Januar 2019|VerwaltungNachwahl zum Fachbereichsrat Berufliche Bildung und Lebenslanges LernenFoto: PixabayIm Wintersemester 2018/19 findet für alle Gruppen bis auf das akademische Personal eine Nachwahl der Vertreterinnen und Vertreter für den Fachbereich...6. Dezember 2018|PublikationSprache und Kommunikation in der beruflichen Aus- und WeiterbildungFoto: Narr Francke Attempto Verlag GmbHEin Beitrag mit dem Titel "Die Perspektive der Berufs- und Wirtschaftspädagogik" von Prof. Dr. Jens Siemon, Institut für Berufs- und...13. November 2018|VeranstaltungNachhaltigkeit und DigitalisierungFoto: Das WÄLDERHAUS in Hamburg Wilhelmsburg, SDW, CC BY-SA 4.0Die BNE-Tour des Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ kommt nach Hamburg. Organisiert wird die Tagung von Vertretern des...15. Januar 2018|PublikationVerbindung von Fachwissenschaft und Fachdidaktik in der Lehrkräfteausbildung für berufliche SchulenFoto: LITIn dem Sammelband "Einheit und Differenz in den gewerblich-technischen Wissenschaften" von Matthias Becker, Christian Dittmann, Julia Gillen, Stefanie...15. Dezember 2017|InternationalesFakultät für Erziehungswissenschaft bei der FEPTS International Week in LleidaFoto: Esther BNachdem im Mai bereits eine kleine Delegation der Universitat de Lleida bei uns zu Gast war, waren wir vom 13.-17.11.2017 zum Gegenbesuch nach Lleida...12. Dezember 2017|PublikationVerankerung der Leitidee einer nachhaltigen Entwicklung in der gewerblich-technischen BerufsbildungFoto: LITIn dem Sammelband "Einheit und Differenz in den gewerblich-technischen Wissenschaften" von Matthias Becker, Christian Dittmann, Julia Gillen, Stefanie...Zum Archiv