• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Webmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
ART EDUCATION / Bildende Kunst

ART EDUCATION - KUNSTPÄDAGOGIK UND ÄSTHETISCHE BILDUNG

  • Aktuelles
    • Aktuelles Archiv 2021
    • Aktuelles Archiv 2020
    • Aktuelles Archiv 2019
    • Aktuelles Archiv 2018
    • Aktuelles Archiv 2017
  • Forschung
  • Lehre
  • Kunstpädagogische Positionen
  • Über
    • Kooperation
  • Team
    • Sekretariat

Foto: UHH

  1. UHH
  2. Fakultät für Erziehungswissenschaft
  3. Einrichtungen
  4. EW4
  5. ART EDUCATION / Bildende Kunst

ART EDUCATION - KUNSTPÄDAGOGIK UND ÄSTHETISCHE BILDUNG

28. Juni 2022|ART EDUCATION

Vortrag Prof. Dr. Margarete Pratschke »Digitale Dilettanten«

In der neuen, kooperativen Veranstaltungsreihe zwischen der Hochschule für bildende Künste und der Universität HH wird am Di, den 28.06.2022 Prof. Dr. Margarete Pratschke (KHS Berlin Weißensee) zu Gast sein. Sie spricht mit den Hamburger...

Poster der Ringvorlesung Imaging

Foto: Lukas Sonnemann

16. Juni 2022|ART EDUCATION

›Imaging‹ : Vortrag 23.06: Jana Tiborra – Postkoloniale Blicke auf Verbildlichungen und Bilder der_des Anderen

Verbildlichungen und Bildgebungen aus postkolonialer Perspektive zu befragen bedeutet u.a., sich mit den Machtverhältnissen, die...

Plakat der Ausstellung

Foto: Sonnemann

23. Mai 2022|ART EDUCATION

Ausstellung »This Time With Style«, 27.05 – 06.06.2022, Künstlerhaus Frise / Phototriennale Expanded

Andrea Becker-Weimann, Julia Metropolit, Caspar Sänger, Lukas Sonnemann
Eröffnung und Book Release: 27.05. 18:00
Öffnungszeiten...

Logo Visuelle Bildung

Foto: Anna Bertermann

16. Mai 2022|ART EDUCATION

Auftaktworkshop des DFG Forschungsprojekts »Visuelle Bildung«

Am kommenden Freitag, den 20. Mai findet der Auftaktworkshop des DFG-Forschungsprojekts zum Thema »Bilderfahrungen« an der...

Poster der Ringvorlesung Imaging

Foto: Lukas Sonnemann

5. Mai 2022|ART EDUCATION

›Imaging‹ : Vortrag 12.05: Prof. Dr. Manuel Zahn – Filmvermittlung als relationales Geschehen zwischen Zeigegesten und Filmerfahrungen

Der Begriff »imaging« hat für die theoretische Reflexion der Filmvermittlung aus bildungstheoretischer Perspektive zentrale...

Poster der Ringvorlesung Imaging

Foto: Lukas Sonnemann

28. April 2022|ART EDUCATION

›Imaging‹ : Vortrag 05.05: Fatma Kargin – Performer. Über die mediale Schwelle bis zum responsiv-transformativen Überschuss

Was könnte die spontane Aufforderung zur Verbildlichung im Prozess des Erfahrens auslösen? Wo liegt das Potenzial der...

Cover des Katalogs Fired!

Foto: Materialverlag/HfbK

22. April 2022|ART EDUCATION

26.4.22 Veranstaltung im Kunsthaus Hamburg: Fired! – Buchvorstellung, Performance, Podiumsgespräch

Im Rahmen einer Buchvorstellung mit Gespräch und Performance widmet sich das Kunsthaus Hamburg  dem Handwerk der Keramik und ihrer...

Poster der Ringvorlesung Imaging

Foto: Lukas Sonnemann

15. April 2022|ART EDUCATION

›Imaging‹ : Vortrag 21.4: Jasmin Böschen – To see and be seen

Wirkungen des Bildlichen in Videotelefonie

Während der letzten Semester, die viele von uns gemeinschaftlich in „Zoom“ verbringen...

Poster der Ringvorlesung Imaging

Foto: Lukas Sonnemann

14. April 2022|ART EDUCATION

Ringvorlesung Visuelle Bildung V: ›Imaging‹ Einführungsvorträge

Am 14.04. startet die fünfte Ringvorlesung Visuelle Bildung / Einführung in die Kunstpädagogik zum Thema Imaging mit drei...

Header für den Call For Entries der Tagung Bildsituationen

Foto: Jonas Mannherz/UHH

23. März 2022|ART EDUCATION

Call For Entries Tagung Bildsituationen 14.-15.10.2022

»Bilder situieren« lautet die Leitthese dieser Tagung. Mit der Begrifflichkeit ›Bildsituation‹ adressieren wir, anders als mit...

Cover des Heftes von Antje Winkler

Foto: UHH/FuL

25. Februar 2022|ART EDUCATION

Antje Winkler: Das politische Potenzial postdigitaler Kunst transformieren: Schauplätze eröffnen

Wo war die Kunst, die sich bemüht, das Neue, die Widerständigkeit und damit auch die kritische Auseinandersetzung mit der...

Grafik mit Icons aus sozialen Medien

Foto: Sabisch/UHH

13. Januar 2022|ART EDUCATION

Online Veranstaltung: Kunstpädagogisch fragen: Wie lernen wir mit Maschinen, wenn Maschinen mit uns lernen? im Gespräch mit Shusha Niederberger

Wir schreiben und wir lernen schon lange mit Maschinen, aber noch nie haben wir dabei so viel von uns Preis gegeben. Denn...

weitere Meldungen

Verändert am 24. März 2022

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2022 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
70