Aktuelles26. Mai 2023|ART EDUCATION›Kunstpädagogik als Kritik?‹: Vortrag 15.06: Dr. Johanna Tewes – Braucht die Kunstpädagogik eine Didaktik? Historische und aktuelle BezügeFoto: Lukas SonnemannDr. Johanna Tewes nimmt im Rahmen ihrer Forschung diskursive Praxen der Kunstpädagogik und Strategien der Macht in der Geschichte der Kunstpädagogik...25. Mai 2023|ART EDUCATION›Kunstpädagogik als Kritik?‹: Vortrag 08.06: Danja Erni – Wie Konflikte wertschätzen? Kritische Kunstpädagogik als Care-ArbeitFoto: Lukas SonnemannWelche Bilder stellen wir uns vor, wenn wir an Kunstpädagogik als Kritik denken? Wie unterscheiden sich diese Bilder, je nachdem, von welchem Kunst-...1. Mai 2023|ART EDUCATION10.05.— Vortrag FHNW | HGK Basel Lukas Sonnemann: ›situating images‹: Bilderfahrung im Medium AusstellungFoto: Lukas SonnemannLukas Sonnemann von der Universität Hamburg referiert in der Veranstaltungsreihe »Terrain« des Institute Arts and Design Education (IADE) über...27. April 2023|ART EDUCATION›Kunstpädagogik als Kritik?‹: Vortrag 27.04: Prof. Dr. Ansgar Schnurr – Kritik an jeder Form von Alternativlosigkeit. Zu demokratiebildenden Potenzialen der KunstpädagogikFoto: Lukas SonnemannAusgehend von Beispielen aus der Kunst reflektiert Ansgar Schnurr das Ineinander und Gegeneinander konkurrierender Sichtweisen für Bildungsprozesse...15. April 2023|ART EDUCATIONCall For Entries Tagung Kunstpädagogik der Komplexität, 05.—07.10. Universität zu KölnFoto: Jonas MannherzDie Frage nach der Fachlichkeit scheint in der Kunstpädagogik weniger leicht beantwortbar als in anderen wissenschaftlichen Disziplinen. Gerade...13. April 2023|ART EDUCATION›Kunstpädagogik als Kritik?‹: Vortrag 13.04: Dr. Gereon Wulftange – Von Kunst aus notiert.Foto: Lukas SonnemannGereon Wulftange befragt in seinem Vortrag visuelle Bildungsmomente für eine ursprünglich an sprachlichen Phänomenen ausgerichtete ›transformatorische...6. April 2023|ART EDUCATIONRingvorlesung Visuelle Bildung VI ›Kunstpädagogik als Kritik?‹ EinführungsvorträgeFoto: Lukas SonnemannAm 06.04. startet die sechste Ringvorlesung Visuelle Bildung / Einführung in die Kunstpädagogik zum Thema ›Kunstpädagogik als Kritik?‹ mit drei...15. Februar 2023|ART EDUCATIONBildperformanzen. Tagung im Rahmen des DFG Forschungsprojekts ›Visuelle Bildung‹Foto: Anna BertermannMit Bildperformanzen haben wir es immer dann zu tun, wenn wir Bilder nicht als festgestellte, sondern als dynamische Erscheinungen auffassen, die erst...1. Februar 2023|ART EDUCATIONJahresausstellung der HFBK – vom 09.-12.02.2023Auch in diesem Jahr lädt die Hochschule für bildende Künste Hamburg wieder zur Jahresausstellung ein. Die Studierenden zeigen an drei Tagen ein...17. November 2022|ART EDUCATION22.11.2022: kunstpädagogisch fragen "Was macht Kunst als Pädagogik?"Foto: Dana WehlertIn der kooperativen Veranstaltungsreihe zwischen der HFBK und der Universität Hamburg soll jeweils eine künstlerische und wissenschaftliche Position...10. September 2022|ART EDUCATIONProgramm und Anmeldung Tagung ›Bildsituationen‹ 14.–15.10.2022Foto: Jonas Mannherz/UHH»Bilder situieren« lautet die Leitthese dieser Tagung. Mit der Begrifflichkeit ›Bildsituation‹ adressieren wir, anders als mit ›Bild‹ oder...7. September 2022|ART EDUCATION08.09.2022 — Workshop ›(some) principles of reflexive research ethics‹, Im Rahmen der HoBid Summer School '22Foto: Lukas SonnemannIm Rahmen der HoBid Summerschool veranstaltet Lukas Sonnemann einen einführenden Workshop in Prinzipien und Grundlagen forschungsethischen Handelns...2. September 2022|ART EDUCATION02.—04.09.2022: XIX. Autonomes Kunstpädagogisches Kolloquium LoccumFoto: Lukas SonnemannZum neunzehnten Jahr findet an diesem Wochenende das Kunstpädagogische Kolloquium Loccum an der Evangelischen Akademie Loccum statt. In diesem Jahr...29. Juli 2022|ART EDUCATIONEröffnung GASTGARTENGALERIE und Ausstellungseröffnung 'Silver Lining'Foto: Jonas MannherzAm 29.7 um 18:00 Uhr eröffnet die GASTGARTENGALERIE in der Hongkongstraße 3 mit der Ausstellung Silver Lining. Die Ausstellung verlagert den...28. Juni 2022|ART EDUCATIONVortrag Prof. Dr. Margarete Pratschke »Digitale Dilettanten«In der neuen, kooperativen Veranstaltungsreihe zwischen der Hochschule für bildende Künste und der Universität HH wird am Di, den 28.06.2022 Prof. Dr...16. Juni 2022|ART EDUCATION›Imaging‹ : Vortrag 23.06: Jana Tiborra – Postkoloniale Blicke auf Verbildlichungen und Bilder der_des AnderenFoto: Lukas SonnemannVerbildlichungen und Bildgebungen aus postkolonialer Perspektive zu befragen bedeutet u.a., sich mit den Machtverhältnissen, die diesen Bildern zu...23. Mai 2022|ART EDUCATIONAusstellung »This Time With Style«, 27.05 – 06.06.2022, Künstlerhaus Frise / Phototriennale ExpandedFoto: SonnemannAndrea Becker-Weimann, Julia Metropolit, Caspar Sänger, Lukas SonnemannEröffnung und Book Release: 27.05. 18:00Öffnungszeiten: 28.–29.05. und...16. Mai 2022|ART EDUCATIONAuftaktworkshop des DFG Forschungsprojekts »Visuelle Bildung«Foto: Anna BertermannAm kommenden Freitag, den 20. Mai findet der Auftaktworkshop des DFG-Forschungsprojekts zum Thema »Bilderfahrungen« an der Universität Passau statt...5. Mai 2022|ART EDUCATION›Imaging‹ : Vortrag 12.05: Prof. Dr. Manuel Zahn – Filmvermittlung als relationales Geschehen zwischen Zeigegesten und FilmerfahrungenFoto: Lukas SonnemannDer Begriff »imaging« hat für die theoretische Reflexion der Filmvermittlung aus bildungstheoretischer Perspektive zentrale Bedeutung, stehen doch die...28. April 2022|ART EDUCATION›Imaging‹ : Vortrag 05.05: Fatma Kargin – Performer. Über die mediale Schwelle bis zum responsiv-transformativen ÜberschussFoto: Lukas SonnemannWas könnte die spontane Aufforderung zur Verbildlichung im Prozess des Erfahrens auslösen? Wo liegt das Potenzial der Spontanität?Basierend auf einer...Zum Archiv