RV ›Übergänge‹ Vortrag 10.7.: Prof. Dr. Insa Härtel — »Am Foto hängen: Mediale ›Pervertierung‹ in Catherine Opies Self-Portrait/Nursing (2004)«
10. Juli 2025

Foto: Anna Stolz
Am 10.07.2025 freuen wir uns Prof. Dr. Insa Härtel im Rahmen unserer Ringvorlesung begrüßen zu dürfen. Insa Härtel ist Permanent Senior Research Fellow an der Kunstuniversität Linz, Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften, Abteilung Kulturwissenschaft, und sie arbeitet als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Hamburg und Schleswig-Holstein. Derzeit schreibt sie an einem Buch Ästhetik des Sexuellen, das beim transcript-Verlag erscheinen wird; ihre Schwerpunkte liegen in der Sexualitäts- und in der psychoanalytischen Kulturforschung.
In Ihrem Vortrag setzt sich Insa Härtel mit Catherine Opies Fotografie Self-Portrait/Nursing (2004) auseinander. Diese Arbeit zeigt die sich selbst als queer, out, dyke artist bezeichnende Künstlerin, wie sie ihren Sohn stillt – mit einer blassen Narbe über der Brust, die das Wort Pervert schreibt. Dieses Selbstportrait geht, so der Befund, über ein Queering traditioneller Muttermotivik hinaus. Beim Betrachten des »stillenden Bildes«, das Verleugnung und Bestätigung von Separation involviert, werden auch Qualitäten des fotografischen Mediums thematisiert. Zugleich kommen mit der verblassten Narbe »pervers-sexuelle« Einschreibungen ins Spiel, wie sie, psychoanalytisch besehen, im Stillakt selbst wirksam werden: Denn in diesem infiltrieren immer auch unbewusste Erregungsbotschaften den Säugling – und mit dieser Fotoarbeit: ebenso die Betrachtenden.
Wir freuen uns auf diesen Vortrag und gemeinsam dazu ins Gespräch zu kommen.
Ort: Von-Melle-Park 8, Raum 404
Zeit: Donnerstag, 30.05.2025, 16:15-17:45 Uhr