• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • Faculty of Business Administration
      • Dienste

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Weitere Einrichtungen

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Zielgruppen

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Europa in der Hamburger Schule
  • Allgemeines
    • Vorwort der Autoren
    • Schulzeitpartitur
    • Kleine Europadidaktik
    • Lernausgangslagen: Einstellungen zu Europa
    • Europa-Methode: Das Prinzip der Verschränkung
    • Lernziele und Kompetenzen
    • Aktuelles
  • Fachunterricht
    • Deutsch und Weltliteratur
    • Theater
    • Englisch
    • Bilingualer Unterricht
    • Slawische Sprachen
    • Romanische Sprachen
    • Alte Sprachen - Latein
    • Fallstudie: Schulhofsprachen
    • Europäisches Sprachenportfolio
    • Mehrsprachigkeit: - Herkunftssprachen
  • Methoden
    • Methoden (Überblick)
    • Fallstudie
    • Planspiele
    • Szenariotechnik
    • Friedenspädagogik
    • Europa-Projekttag
    • Europäischer Wettbewerb
    • Jugendkarlspreis
  • Schulprojekte und -profile
    • Grundschule
    • Stadtteilschule
    • Profiloberstufe
    • Berufsbildende Schulen
    • Europa-Schulen
    • Comenius-Projekte
    • Reise- und Exkursionsdidaktik
    • Jugendaustausch
    • Projekte
  • Medien
    • Einführungen (Ganzschrift, Jugendsachbuch)
    • Fotos, Bilder, Karikaturen und Comics
    • Zeitungen und Zeitschriften
    • Radio und Fernsehen
    • Filme
    • Internet
    • Schulbücher
    • Quiz, Puzzle, Rätsel u. a.
  • Service
    • Europa-Union Hamburg
    • Europa-Abgeordnete
    • Hanse-Office Brüssel
    • Info-Point Europa
    • Europamarkt
    • Landeszentrale für politische Bildung
    • Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik - DeGeDe
    • Lehrerweiterbildung
    • Europa-Bildung in der Schule (KMK 2008)

Foto: William Iven/unsplash

  1. UHH
  2. Fakultät für Erziehungswissenschaft
  3. Forschung
  4. Europa in der Hamburger Schule
Herzlich willkommen auf der Webseite der Handreichung Europa in der Hamburger Schule (EHS)!

Die EHS ist ein Projekt von Prof. Dr. Tilman Grammes, Otto Klink und Julia Sammoray. Eine frühere Fassung wurde im Auftrag des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg und der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg im Jahre 2011 erstellt. Nach einem Update und einer Grundüberarbeitung ist die EHS auf diese Webseite umgezogen.

Hamburg als eine Stadt, die sich als Tor zur Welt begreift, ist Zielort vieler Bürgerkriegsflüchtlinge geworden, sodass sich daran in konkreter und anschaulicher Weise das europäische Innen und Außen abbildet.

Beratung Europa-Curriculum in der Schule

Prof. Dr. Tilman Grammes

Lehrgebiet Erziehungswissenschaft/Didaktik sozialwissenschaftlicher Fächer
Von-Melle-Park 8
20146 Hamburg

Tilman.Grammes"AT"uni-hamburg.de

Verändert am 25. Januar 2018

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • X
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Academic affairs
  • Research
  • International affairs
  • University
  • Faculties
  • Apps
  • Campus Navigator
  • Jobs
  • University elections
  • Continuing studies
  • Site map
  • Index A to Z
  • Note on accessibility
  • Prospective students
  • Students
  • International prospective students
  • Young researchers
  • Researchers
  • Staff
  • Prospective continuing education students
  • Alumni
  • Journalists
  • Refugees
  • Address
  • Map and directions

© 2023 Universität Hamburg. All rights reserved

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation
70