Ausgezeichnete Forschungsbedingungen an der EW
Service für Forschende an der EW
Foto: UHH/EW
15. August 2025|ErziehungswissenschaftN[EW]s
+++ Förderung für zwei weitere Lernreisen gesichert +++ Keynote von Ingrid Gogolin: Über das historische Versprechen der Bildungssysteme und -forschung +++ Prof. Dr. Kira Weber mit Hamburger Lehrpreis 2025 ausgezeichnet +++ ESE-Tagung in Hamburg – Resümee und Ausblick +++ "ProfCast": Episode 19 - Lehrforschung in der...Foto: UHH/Esfandiari
4. August 2025|Erziehungswissenschaft„Die radikale Individualität des Gehirns wird gerade erst entdeckt“
Menschen im Autismusspektrum, mit ADHS oder mit Epilepsie sind neurodivergent. Das bedeutet: Ihre Gehirnfunktionen unterscheiden sich deutlich von dem, was in unserer Gesellschaft als „normal“ definiert ist. Prof. Dr. André Frank Zimpel leitet das Zentrum für Neurodiversitätsforschung an der Universität Hamburg und gibt im...
Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätFoto: UHH/Yzer
31. Juli 2025|CampusInnovative Räume für innovative Lehre – Zwei Projekte der Erziehungswissenschaft bewilligt
Im Rahmen der Ausschreibung „Innovative Räume für innovative Lehre!“ fördert die Universität Hamburg derzeit kreative Konzepte zur Neugestaltung von Lehr- und Lernorten auf dem Campus. Zwei der insgesamt sieben bewilligten Förderanträge stammen aus der Erziehungswissenschaft.