Das Forschungsprofil der Fakultät für Erziehungswissenschaft
Die Fakultät ist geprägt durch vielfältige Forschungsarbeiten aus allen Bereichen der Erziehungswissenschaft und der Fachdidaktiken.
Besonders intensive Forschungsaktivitäten (Drittmittelprojekte/Promotionen) beziehen sich auf die fakultären Forschungsschwerpunkte bzw. das Forschungszentrum "Literacy in Diversity Settings" (Profilinitiative), die für nachhaltige Bildung von besonderer Bedeutung sind. Die Forschungsthemen der Fakultät bilden die Vielfalt der Forschung unter gemeinsamen Bezugspunkten ab. Grundlage hierfür ist die Forschung in den Arbeitsbereichen, welche sowohl die erziehungswissenschaftliche Themenbreite als auch die Fachdidaktiken abbilden. Schließlich gehören Forschungsprojekte und -gruppen des wissenschaftlichen Nachwuches zur Forschungslandkarte.
Durch die Graduiertenschule unterstützt die Fakultät das zentrale Anliegen der Nachwuchsförderung.
Wir machen Forschung sichtbar und verständlich:
Lehrende und Promovierende finden hier Informationen zur Unterstützung von Forschung und Lehre: