Vorträge
Präsentation mit Begriffsdiskussion und Ergebnissen
Ergebnisse und Positionen aus dem Projekt liegen in Form einer Powerpoint-Präsentation vor, die wir an dieser Stelle als PDF-Datei zur Verfügung stellen. Das PDF enthält Vortragskommentare, die die Inhalte der Folien ergänzen (Stand 1. Juli 2025).
Ankündigung künftiger Vorträge
- EBZ Europäische Bildungszentren, Termin wird noch festgelegt
- 25.08.2025 „Brandmauern im Betrieb“, Kultursaal der Arbeitnehmerkammer, Bremen in Präsenz
- 26.08.2025, „Brandmauern im Bildungswesen“, Ratzeburg Partnerschaften für Demokratie, Ratssaal Ratzeburg in Präsenz
- 16.09.2025 „Brandmauern im Bildungswesen“, Dr. Karola Cafantaris, Sektionstagung Erwachsenenbildung, Koblenz in Präsenz
- 18.09.2025, „Brandmauern im Bildungswesen“, CMC-Festival Hamburg, in Präsenz
- 25.09.2025 „When does the possibility of dialogue reach its limits? Firewalls in the Educational System”, Dr. Karola Cafantaris, ESREA Triennial: Dialogue in and through Adult Education and Learning, Prague in Präsenz
Bisherige Vorträge
- 01.07.2025 ENDI:RA-Netzwerk, Ringvorlesung „Brandmauern und Randmauern“, digital
- 24.06.2025 Vortrag „Brandmauern im Bildungswesen“, Bildungszentrum Nürnberg, digitale Zuschaltung zur Veranstaltung in Nürnberg
- 13.06.2025 „Firewalls in the Educational System“, in Präsenz bei der ESREA BGL in Wroclaw
- 03.06.2025 Serie „Komplizen“ der Hamburger Volkshochschule, Präsenzveranstaltung in Hamburg
- 19.05.2025 Fakultät Erziehungswissenschaft „Brandmauern im Bildungswesen“, digital
- 06.05.2025 „Brandmauern im Bildungswesen“, Keynote, Vernetzungsveranstaltung politische Bildung, Präsenz in Rendsburg
- 13.02.2025: „Brandmauern im Betrieb“, University of Labour, digital
- 30.01.2025 „Brandmauern im Bildungswesen“ Launch der Projektergebnisse mit Seminar und Partner:innen, hybrid
- 27.01.2025 „Brandmauern im Bildungswesen“ Bundesarbeitskreis politische Bildung der Volkshochschulen, Hamm, in Präsenz