RV >Übergänge< Vortrag 03.07.: Jasmin Böschen - »JE EST UNE AUTRE. Von verschwommenen Subjektgrenzen im Forschungsprozess«
3. Juli 2025

Foto: Anna Stolz
Am 03.07.2025 freuen wir uns Jasmin Böschen im Rahmen unserer Ringvorlesung begrüßen zu dürfen. Ich bin ein:e andere:r. Die psychoanalytische Einsicht, dass wir uns selbst nie ganz verfügbar sind, leitet diesen Vortrag und konkretisiert sich im komplexen Filmprozess einer Schülerin. Mit ihrem Smartphone-Film setzt sie sich kein geringeres Ziel als zu zeigen, wie sie denkt. Begleitet wird dies von Konflikten, die sich im Stocken des Prozesses, in der Sprache und im Film selbst zeigen. Möchte sie verstanden werden?
Die hierbei auftauchenden Fragen, reichen über ihren Prozess hinaus: Inwiefern formen Medien, mit denen wir arbeiten, unser Arbeiten und unser Selbstverständnis? Wie können wir auf die Herausforderungen, die sich aus der Fragmentierung des „Ichs“ ergeben, in einem kunstpädagogischen Kontext antworten? Ästhetische Bildung zeigt sich hier nicht als individueller, sondern als komplexer relationaler Prozess von Übergängen zwischen eigenem Leib, Medien, Anderen.
Ort: Von-Melle-Park 8, Raum 404
Zeit: Donnerstag, 03.07.2025, 16:15-17:45