Informationsveranstaltungen
Das Referat Internationalisierung bietet regelmäßig digitale Informationsveranstaltungen zum Thema "Im Studium ins Ausland" an.
In den Veranstaltungen erfahren Sie mehr zu den Austauschprogrammen und den vielfältigen Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Auslandsaufenthaltes.
Termine im Wintersemester 2023/24
Alle Termine finden online über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie hier nach Log-In mit Ihrer B-Kennung.
Alle Termine enthalten auch immer Informationen zu den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten für Aufenthalte.
Studium und Praktikum im Ausland (weltweit)
21.11.2023, 16-18 Uhr
Dieser Termin gibt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die Angebote der Fakultät und der Universität, die Sie nutzen können, um einen Auslandsaufenthalt in Ihrem Studium zu realisieren. Sie erhalten Informationen zu den vielseitigen Programmen der Fakultät, der Universität und weiteren Angeboten. Darüber hinaus informieren wir Sie zu möglichen Finanzierungswegen für Ihren Auslandsaufenthalt. Die Infoveranstaltung ist für Bachelor- und Masterstudierende geeignet.
Studium und Praktikum im Ausland mit ERASMUS+
15.11.2023, 14-16 Uhr
und
14.12.2023, 12-14 Uhr
Informationsveranstaltung zu Auslandsstudium und -praktikum mit dem Erasmusprogramm. Zusätzlich erhalten Sie Informationen zur Finanzierung von Aufenthalten (Auslandsbafög) sowie zur Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland.
Praktika im nicht-europäischen Ausland
VERSCHOBEN!! 14.12.2023, 13.00 - 14.00 Uhr (s.t.)
Informationsveranstaltung zu bestehenden Möglichkeiten für Praktika im nicht-europäischen Ausland. Dazu gehören Fakultätsprogramme wie DiCoT, für ein Orientierungspraktikum im Ausland und TTT für Masterstudierende als auch Informationen zum Programm "Fremdsprachenassistenz" sowie zu den Lehramt.International Stipendien und anderen Finanzierungsmöglichkeiten.
Zentralaustausch - Informationsveranstaltung und Bewerbungstipps
30.10.2023, 15-16 Uhr
Die Universität Hamburg führt im Rahmen des Zentralaustauschprogramms fächerübergreifende Austauschprogramme mit Partnerhochschulen in Australien, Brasilien, Chile, China, Indien, Indonesien, Japan, Kanada, Mexiko, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Thailand, in den USA und im Vereinigten Königreich durch.
Die nächste Bewerbungsrunde beginnt am 01.11.2023, weshalb wir Sie zu den Möglichkeiten für Studierende in den EuB- und Lehramtsstudiengängen, zur Finanzierung von Aufenthalten und zur Anerkennung von erbrachten Studienleistungen informieren wollen. Zusätzlich erhalten Sie Tipps für Ihre Bewerbung.