Informationsveranstaltungen
Das Referat Internationalisierung bietet regelmäßig digitale Informationsveranstaltungen zum Thema "Im Studium ins Ausland" an.
In den Veranstaltungen erfahren Sie mehr zu den Austauschprogrammen und den vielfältigen Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Auslandsaufenthaltes.
Termine im Wintersemester 2025-26
Alle Termine finden online über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie hier nach Log-In mit Ihrer B-Kennung.
Alle Termine enthalten auch immer Informationen zu den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten für Aufenthalte.
Studium und Praktikum im Ausland (weltweit)
06.11.2025, 16.00-18.00 Uhr
Dieser Termin gibt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die Angebote, die Sie nutzen können, um einen Auslandsaufenthalt in Ihrem Studium zu realisieren. Sie erhalten Informationen zu den vielseitigen Programmen der Fakultät, der Universität und weiteren Angeboten. Darüber hinaus informieren wir Sie zu möglichen Finanzierungswegen für Ihren Auslandsaufenthalt und dazu, wie Sie im Ausland erbrachte Kurse anerkennen lassen können. Hier finden Sie das Programm der Infoveranstaltung.
Die Infoveranstaltung ist für Bachelor- und Masterstudierende geeignet, die sich einen ersten Überblick schaffen wollen.
Loggen Sie sich per Zoom in die Veranstaltung ein.
Erasmusplätze im akademischen Jahr 2026-27
Sie möchten während Ihres Bachelor- oder Masterstudiums im Lehramt oder im grundständigen erziehungswissenschaftlichen Studiengang ins Ausland?
Die Bewerbung auf die Erasmusplätze im nächsten akademischen Jahr 2026-27 beginnt ab 1. Dezember 2025. Gerne beraten wir Sie dazu. Bitte nehmen Sie an einer der unten genannten Beratungssprechstunden teil:
Die nächsten Beratungtermine sind:
- 28.10.2025, 11:00 -12:00 Uhr
- 05.11.2025, 11:00 -12:00 Uhr
- 11.11.2025, 11:00 -12:00 Uhr
- 18.11.2025, 11:00 -12:00 Uhr
- 25.11.2025, 11:00 -12:00 Uhr
- 02.12.2025, 11:00 -12:00 Uhr
- 09.12.2025, 11:00 -12:00 Uhr
- 16.12.2025, 11:00 -12:00 Uhr
Im Master im Ausland studieren an der Werklund School of Education, Calgary, Kanada
07.11.2025 14-16 Uhr VMP8, Raum 06
Erhalten Sie Informationen zum Auslandsstudium im Master MOTION und Lehramt, insbesondere zum Austausch mit der Werklund School of Education der University of Calgary, Kanada.
Wir informieren Sie außerdem zu anderen Austauschprogrammen der Uni, der Fakultät und zu einem Sonderprogramm mit der Uni Klagenfurth.
Informationen zum Programm und zur BewerbungDigitale Sprechstunde Frau Kunze
Die Sprechstunde ist offen für alle Studierenden mit Fragen zu den Austausch- oder Stipendienprogrammen Hamburglobal, Lehramt.International, Zentralaustausch, Fakultätsaustausch, Fremdsprachenassistenz, Schulwärts, usw.
Außerdem können Sie Ihre Fragen zur Anerkennung von Studienleistungen aus studienbezogenen Auslandsaufenthalten klären.
Die Sprechstunden finden wie folgt statt:
- Montags: 14-15.30 Uhr, per Zoom
- Mittwochs: 9 - 11 Uhr, Raum 318a
- Donnerstags: 15-16 Uhr, Raum 318a
- Am 30.10.entfällt die Sprechstunde
- Am 12.11. findet die Sprechstunde nur von 9-10 Uhr statt!
- Vom 22.12.25 bis 04.01.26 findet keine Sprechstunde statt.
Für die Online Sprechstunde loggen Sie sich bitte per Zoom ein.