Mathematische Basiskompetenzen bei gebärdensprachlichen Kindern – Zertifizierungskurs 2026
26. August 2025

Foto: UHH/D2L
Der Zertifizierungskurs „MBK 0 – DGS“ an der Universität Hamburg richtet sich an pädagogische Fachkräfte in (vor)schulischen Einrichtungen, die mit tauben und hörbehinderten Kindern arbeiten. In dem Kurs werden die Teilnehmer:innen qualifiziert, die mathematischen Basiskompetenzen tauber und hörbehinderter Kinder mithilfe des standardisierten Tests „MBK 0“ (Krajewski, 2018) in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zu erfassen. Ziel ist es, eine valide Einschulungsdiagnostik in DGS zu ermöglichen und den mathematischen Anfangsunterricht kompetenzorientiert zu planen.
Der Kurs gliedert sich in vier Module:
Modul1: Einführung in die Nutzung der webbasierten Plattform „MBK 0 – DGS“ 27. Februar 2026 (14:00 – 17:00 Uhr), Online
Modul2: Selbststudium zur Einübung von Testitems in DGS März/April 2026, im Selbststudium zu Hause
Modul3: Testtraining 24. April 2026 (15:00 – 18:00 Uhr) und 25. April 2026 (9:00 – 16:00 Uhr), Präsenzveranstaltung an der Universität Hamburg
Modul4: Zertifizierungsaufgabe individuell nach Absprache (spätestens Ende September 2026), Online
Die Veranstaltung findet in DGS statt. Eine wesentliche Teilnahmevoraussetzung ist eine fundierte DGS-Kompetenz, die der alltäglichen Kommunikation mit tauben und hörbehinderten Kindern im Vorschul- und Grundschulalter gerecht wird.
Hinweise:
1) Das Vorhandensein des Tests „MBK 0“ des Hogrefe Verlags ist die Voraussetzung für die Teilnahme.
2) Alle vier Module müssen erfolgreich durchlaufen werden, um die Zertifizierung für die eigenständige Nutzung des Tests „MBK 0 – DGS“ in der Praxis zu erhalten.
Teilnahmegebühr:
Variante 1: 300 Euro (wenn der „MBK 0“ bereits in der eigenen Einrichtung vorhanden ist)
Variante 2: 720 Euro (falls der „MBK 0“ noch nicht in der Einrichtung vorhanden ist und durch das Projektteam beschafft werden soll, Stand: 12.08.2025)
Die Anmeldung ist bis zum 31. Januar 2026 möglich.
Weitere Informationen zum Kurs sowie die Anmeldung finden Sie unter: https://www.conferences.uni-hamburg.de/event/583/
Kontakt: Projektteam „MBK 0 – DGS“ (mabako-dgs@uni-hamburg.de)