Arbeitsbereich Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung (PBB)
Herzlich willkommen am Arbeitsbereich Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung!
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen die inhaltlichen Schwerpunkte des Arbeitsbereichs Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung (PBB) an der Universität Hamburg vor. Wir stellen Studienaufbau und -organisation vor, informieren über die Sonderpädagogischen Schwerpunkte und präsentieren Forschung und Lehre unseres Arbeitsbereiches. Darüber hinaus lernen Sie die Mitarbeiter:innen des Arbeitsbereiches PBB kennen.
Hinweise für Studierende
Zur Abgabe von Abschlussarbeiten während der Schließung unseres Stockwerkes ab dem 26.09. (auch der Briefkasten ist nicht zugänglich):
Liebe Studierende,
für alle Studiengänge gilt: Bitte senden Sie die digitale Version Ihrer Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) per E-Mail fristgerecht an Ihre jeweiligen Gutachter:innen.
Für die Studierenden des Lehramts Sonderpädagogik gilt: Die Gutachter:innen bestätigen für die Lehramtsstudierenden dann den Erhalt Ihrer Arbeit beim ZPLA. Die Printexemplare für die Gutachter:innen geben Sie bitte per Post oder persönlich beim Pförtner/ Sedanstr. 19 ab. Das Exemplar für das ZPLA muss dort wie gehabt abgegeben werden (Postweg oder Briefkasten vor Ort, Bogenallee 11, 20144 Hamburg).
Für den Studiengang BA/MA EuB gilt: Abschlussarbeiten sollen per Post beim StuP eingereicht werden und können auch in die große weiße Postbox des StuP, Von-Melle-Park 8, 3. Stock links vor der Glastür geworfen werden. Die Postbox wird zwei Mal täglich geleert.
In absoluten Ausnahmen ist eine Terminabsprache mit uns zur persönlichen Abgabe der Arbeit möglich; bitte schreiben Sie uns oder rufen Sie uns dazu an. Bitte nutzen Sie den Briefkasten des Sekretariats PBB im 2.OG aktuell nicht.
Sollten Sie Fragen haben stehen wir Ihnen gern zur Verfügung - schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
Ihr Sekretariat PBB
Seminararbeiten geben Sie bitte ebenfalls über den Pförtner ab. Wir kümmern uns darum, dass Ihre Arbeit bei den Lehrenden ankommt. Vielen Dank.
Update Bachelor- und Masterarbeiten:
Sie finden aktuelle Themenfelder für Bachelor- und Masterarbeiten als PDF-Dokument unter den jeweiligen Studienschwerpunkten. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die formalen Vorgaben und Abgabemodalitäten Ihrer Arbeit auf den Seiten des ZPLA (bzw. Nicht-Lehramt-Studierende auf den Seiten des StuP).