D2L ist bei der Feuersteintagung vom 29.09. bis 02.10.2025 dabei.
7. Oktober 2025

Foto: Ralf Malessa (BDH)
Bei der diesjährigen Feuersteintagung vom 29.09. bis 02.10.2025 referierte Viktor Werner über die Bedeutung der Sprachentwicklung und visueller Ressourcen für die mathematischen Kompetenzen von tauben und hörbehinderten Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. In zwei Workshops wurden die Potenziale visuell-simultaner Lernmaterialien und gebärdensprachlicher Kommunikation am Beispiel von Sachaufgaben thematisiert.
Dr. Iris Wagener stellte internationale Studien vor, die die Bedeutung der visuellen Verarbeitung von Schrift im Schriftspracherwerb von hörenden und hörbehinderten Kindern aufzeigen. In den anschließenden Workshops stellte sie visuell orientierte Materialien, Methoden und die besondere Funktion des Fingeralphabets vor, um tauben und hörbehinderten Kindern einen sicheren Einstieg in die Schriftsprache zu ermöglichen.

