Vorträge
Fachvorträge
Sie finden hier Informationen und Materialien zu verschiedenen Fachvorträgen in chronologischer Reihenfolge.
Webinar des UIL zu Financial Literacy
Hamburg, 2. Juli 2025
Im Juli 2025 präsentierte Klaus Buddeberg im Rahmen eines Webinars des UIL einen Vortrag zum Thema Financial Literacy for Adults: Some Research Insights.
Anstatt Ländervergleiche zu ziehen, legt die Forschung nahe, den Fokus auf Unterschiede bei Financial Literacy von Erwachsenen zwischen sozialen Gruppen innerhalb von Ländern zu richten. Diese Perspektive eröffnet die Möglichkeit, gezieltere Maßnahmen in der Erwachsenenbildung zu entwickeln.
Die Präsentation steht als PDF-Datei zum Download bereit.
Jahrestagung des European Basic Skills Network
Brüssel, 19. Juni 2025
Im Juni 2025 hielt Klaus Buddeberg auf der EBSN-Konferenz in Brüssel einen Vortrag zum Thema Financial Practices of Adultes in Strained Economic Situations und gab damit einen Einblick in die ersten Forschungsergebnisse.
Entgegen häufig geäußerter Stereotype sind Erwachsene in angespannten finanziellen Lagen (z.B. Arbeitslose) nicht passiv, wenn es darum geht, ihre finanzielle Lage zu beobachten. Vielmehr kalkulieren sie besonders häufig Preise, Kosten und Budgets. Dieser Befund auf Basis des ersten PIAAC Cycles (Grotlüschen et al., 2019) kann nun auf Basis des zweiten Cycles bestätigt werden - auch im Ländervergleich.
Die Präsentation können Sie als PDF-Datei herunterladen.
Grotlüschen, Anke; Buddeberg, Klaus; Redmer, Alina; Ansen, Harald; Dannath, Jesper (2019): Vulnerable Subgroups and Numeracy Practices: How Poverty, Debt, and Unemployment Relate to Everyday Numeracy Practices. In: Adult Education Quarterly 69 (4), S. 251–270. DOI: 10.1177/0741713619841132