News (2022)8. Dezember 2022|MAREVeröffentlichung des Sammelbands "Language Development in Diverse Settings"„Wir freuen uns, dass der Sammelband „Language Development in Diverse Settings“ veröffentlicht wurde. Hierin werden interdisziplinäre Befunde zur...5. September 2022|MARETeilnahme an der ECER Plus (online)Im Zuge der Jahrestagung der European Educational Research Association (EERA) in Jerewan, Armenien, fand im Anschluss vom 01.09. - 10.09.2022 die ECER...29. August 2022|MARETeilnahme an der ECER 2022 in JerewanDie diesjährige ECER-Tagung der European Educational Research Association (EERA) fand im Zeitraum 22.08. - 26.08.2022 in Jerevan, Armenien statt. Das...19. Juli 2022|MAREVeröffentlichung des Sammelbands "Sprachentwicklung im Kontext von Mehrsprachigkeit"Unter der Herausgeberschaft von Dr. Birger Schnoor wurde nun der Sammelband „Sprachentwicklung im Kontext von Mehrsprachigkeit“ veröffentlicht. Hierin...2. Mai 2022|MARENeues Teammitglied bei MAREWir freuen uns, dass sich mit Lisa Zastrow unser MARE-Team erweitert hat. Lisa war bereits zu Beginn von MARE als studentische Hilfskraft dabei und...4. April 2022|MARETeilnahme am Online-Statusseminar der Forschungsgruppe EDIREGMARE hat am zweitägigen Online-Statusseminar der Nachwuchsforschungsgruppen in der empirischen Bildungsforschung, ausgerichtet von der...21. März 2022|MAREInterview für die Serie „Forschen & Verstehen“In Folge 2 der Serie „Forschen & Verstehen“, dem neuen Wissenschaftsblog der Universität Hamburg, berichtete MARE, was Multiliteralität bedeutet und...19. März 2022|MAREInterview für die Serie „Forschen & Verstehen“In Folge 2 der Serie „Forschen & Verstehen“, dem neuen Wissenschaftsblog der Universität Hamburg, berichtete MARE, was Multiliteralität bedeutet und...18. März 2022|MAREInternationales Symposium auf dem 28. DGfE-KongressIm Rahmen des diesjährigen DGfE (Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft)-Kongresses Ent|grenz|ungen, der vom 13. bis zum 16. März 2022...