Solo Lab
Das Solo Lab (Raum 517) ermöglicht die PC-basierte Datenerhebung von Einzelpersonen. Bis zu neun Personen können an visuell abgetrennten Einzelarbeitsplätzen (davon zwei barrierefrei) individuell oder in Gruppen arbeiten. Typische Anwendungsszenarien sind beispielsweise Konzentrationstests.
Solo Lab = Gaming Lab
Neben der Datenerhebung kann das Solo Lab auch als Gaming Lab genutzt werden, zum Beispiel zur Exploration bestimmter Spiele im erziehungswissenschaftlichen Kontext oder zur Erforschung von Spielverhalten. Entsprechende Games werden auf Anfrage individuell installiert und eingerichtet.
Ausstattung Solo Lab
- 9 Gaming-PCs mit 32'' Monitoren
- 9 lichtstarke Webcams
- 9 Headsets mit geschlossenen Ohrmuscheln
- Raumkamera
- Deckenmikrofon
- Mobiler Testleitungs-Arbeitsplatz im Raum
Im Solo Lab können synchronisierte Screenrecordings der PCs erstellt werden. Bei Bedarf kann weitere Hard- oder Software (zum Beispiel Eye Tracker) zum Einsatz kommen.
Wie kann ich das Solo Lab nutzen?
Die Möglichkeiten, das Solo Lab zu nutzen, sind sehr vielfältig. Darum wird die Nutzung nach Bedarf mit den Forschenden individuell geplant und entwickelt.
Sprechen Sie uns gerne an.