• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Medienzentrum
Fakultät EWMedienzentrum
  • Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Support & Pandemie
  • Digitale Arbeit
    • Anleitungen
    • Downloads
    • Drucken
    • E-Mail-Verteiler
    • Geräteausleihe
    • Home-Office
    • IT-Arbeitsplatz
    • Netzwerkspeicher
    • Software
    • Webauftritt
  • Digitale Lehre
    • Support Digitale Lehre
    • Hybride Lehre
    • Präsenzlehre digital
    • Anleitungen und Tipps
    • Lecture2Go
    • Seminarraumtechnik
    • Digitale Prüfungen
    • Einsatz von Unterrichtsvideos
    • Workshops
    • Barrierefreiheit
  • Digitale Forschung
    • Services
    • Neu: Aufnahmestudio
    • Beratung & Support
    • Geräteausleihe
    • Datenschutz
    • Tools & Anleitungen
    • Audiovisuelle Medien
    • Forschungslandschaft 2024
    • Zu unserem Blog
    • eScience-Team
  • Studierende
    • Anleitungen und Tipps
    • Offene Werkstatt
    • Workshops
    • PC-Poolraum
    • Geräteausleihe
  • Kontakt
    • Kontaktmöglichkeiten
    • Service-Finder
    • Team
    • Über uns

Foto: Héctor Martínez, unsplash.com/@oria_hector

  1. UHH
  2. Fakultät für Erziehungswissenschaft
  3. Service
  4. Medienzentrum
  5. Digitale Arbeit
  6. Webauftritt
  7. Erste Schritte in Fiona

Erste Schritte in Fiona

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen vor der ersten Nutzung des Web Content Management Systems Fiona

1. Anmeldung

  • Für die Registrierung in Fiona schicken Sie bitte eine Mail an das Medienzentrum( medienzentrum.ew"AT"uni-hamburg.de).
  • WICHTIG: Bitte nennen Sie immer ihre B-Kennung und für welchen Bereich der Homepage Sie freigeschalten werden wollen.
  • Studentische Mitarbeitende benötigen zusätzlich einen formlosen Antrag ihrer Vorgesetzten oder des zuständigen Sekretariats.

2. Zugang

  • Nach der Registrierung können Sie sich hier in Fiona einloggen.
  • Das Redaktionssystem ist ausschließlich aus dem Universitätsnetz erreichbar. Wenn Sie z. B. von zu Hause auf das Redaktionssystem zugreifen wollen, muss zuerst ein VPN eingerichtet werden.

3. Schulungen

  • Bevor Sie mit Fiona arbeiten empfehlen wir die Fiona-Grundlagen und Fiona-Vertiefung Schulungen des MMKH zu besuchen. Hier können Sie sich dafür anmelden.

4. Regelungen und Vorgaben

  • Die Nutzung des WCMS Fiona unterliegt Vorgaben und Regelungen der Universität Hamburg und des Regionalen Rechenzentrums. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.
  • Falls Sie einen neuen Webauftritt mit eigener Domain planen erhalten Sie alle notwendigen Informationen auf dieser Seite.

5. Hilfe zur Selbsthilfe

  • Weiterführende Informationen zu Vorlagen und Funktionen sowie Anleitungen und ein FAQ finden sie auf der Fiona Seite.
  • Falls Sie dennoch wider Erwarten Probleme mit Fiona haben dann wenden Sie sich gerne an das Medienzentrum( medienzentrum.ew"AT"uni-hamburg.de). 
  • Webauftritt

  • FIONA-Infos & Rollenmatrix der Fakultät EW
  • Erste Schritte in Fiona
    • Gestaltung von Arbeitsbereichsseiten
    • Persönliche Homepage in Fiona bearbeiten
    • Webseite für Ihr Forschungsprojekt
    • Tools und Links
    • Link: FIONA-Login

    Verändert am 3. November 2022

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • facebook
    • twitter
    • instagram
    • youtube
    • lecture2go
    • lecture2go
    • lecture2go
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Universität
    • Fakultäten
    • UHH-App
    • Campus-Navigator
    • Stellenangebote
    • Uni-Wahl
    • Weiterbildung
    • Sitemap
    • A bis Z
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale
    • Promovierende
    • Forschende
    • Beschäftigte
    • Weiterbildungsinteressierte
    • Alumni
    • Presse
    • Geflüchtete
    • Adresse
    • Lageplan

    © 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung
    70