Services rund um FIONA
Sprungmarken
Änderungen am Inhalt oder der Struktur
Für Änderungen am Inhalt sind folgende Personen zuständig:
- persönliche Homepage -> die Person selbst
- bei Änderungen in den "Metadaten" (siehe unten bei "neu") bitte EW, Infrastruktur per E-Mail informieren(infra-orga-ew"AT"uni-hamburg.de)
- Professuren, Arbeitsbereiche, Fachbereiche, usw. -> siehe Rollen- und Rechtematrix
- Hauptbereiche Über die Fakultät, Studium, Forschung, Internationales, Transfer -> siehe Rollen- und Rechtematrix
- Hauptnavigation -> Abteilung 2
Service für fakultätszentralen Einheiten
Für fakultätszentrale Serviceeinheiten (Dekanat, Prodekanate, Verwaltung usw.) bietet EW, Digitale Arbeit Unterstützung bei der technischen Umsetzung an. Dies bedeutet, die fakultätszentralen Einheiten liefern den Inhalt (Text, Bilder, Links usw.) und die Definition, wo was hin soll, und wir setzen um. Melden Sie sich gern per E-Mail(medienzentrum.ew"AT"uni.hamburg.de).
Berechtigungen in FIONA
Berechtigungen zur Änderung von Inhalten an bestimmten Punkten richtet gerne EW, Digitale Arbeit ein.
Achtung: Dies können nur die in der Rollen- und Rechtematrix benannten Personen. Wenn Sie also an einer bestimmten Stelle etwas ändern wollen, sprechen Sie bitte zunächst diese Personen an. Diese können dann EW, Digitale Arbeit beauftragen, für Sie die Rechte schaffen.
Ausnahme: Für die persönliche Homepage sprechen Sie bitte direkt EW, Infrastruktur(infra-orga-ew"AT"uni-hamburg.de) an.
Hilfe zur Selbsthilfe
Dokumentation
Das RRZ bietet eine breite Dokumentation zu FIONA unter: https://www.fiona.uni-hamburg.de/fiona.html - u.a. mit:
Sprechstunde
ACHTUNG: Fällt wegen Krankheit bis auf Weiteres aus!!
EW, Digitale Arbeit bietet eine regelmäßige FIONA-Sprechstunde an, um Ihre Fragen zur Benutzung von FIONA zu klären:
- Mittwoch, 10 - 16 Uhr - Ort: VMP8, 514a (Projektraum)
- Donnerstag, 12 - 16 Uhr - Ort: VMP8, 514a (Projektraum)
Achtung: Bitte bringen Sie ungedingt Ihr IT-Gerät mit. Ohne Ihr IT-Gerät können wir Ihnen nicht gut helfen.
Abseits der Sprechstunde können Sie Fragen zur Nutzung von FIONA auch per E-Mail stellen(medienzentrum.ew"AT"uni.hamburg.de).
neue Inhalte initiieren oder alte wieder freischalten
persönliche Homepage
Ihre persönliche Homepage ist noch nicht sichtbar oder nicht mehr, obwohl Sie immer noch bei uns arbeiten?
EW, Infrastruktur(infra-orga-ew"AT"uni-hamburg.de) initiiert Ihr persönliche Homepage unter Personen - auf Wunsch auch auf Englisch - bzw. schaltet diese wieder frei, wenn Sie wieder bei uns arbeiten. Ebenfalls pflegt EW, Infrastruktur folgende Metadaten zu Ihrer Person:
- Vor- und Nachname, Titel (falls vorhanden)
- B-Kennung (nicht nach außen sichtbar), Mailadresse
- Gebäude, Raumnummer des Arbeitsplatzes
- Teamzugehörigkeit
- Art der Tätigkeit
- Dauer der Vertragslaufzeit (nicht nach außen sichtbar, steuert die Aktivierung / sichtbarkeit der persönlichen Homepage)
Finden Sie hier Fehler oder ist etwas falsch, wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an EW, Infrastruktur(infra-orga-ew"AT"uni-hamburg.de).
Ggf. gibt es auch Personenübersichtsseiten in Ihrem Arbeitsbereich oder Fachbereich. Wenn Sie da nicht auftauchen, wenden Sie sich bitte an die in der Rollen- und Rechtematrix genannte verantwortliche Person.
sonstige Inhalte
Sie möchten einen neuen Inhalt auf unserer Homepage präsentieren?
Prima, wenden Sie sich bitte an die in der Rollen- und Rechtematrix genannte verantwortliche Person für den Bereich, in dem Sie Ihren neuen Inhalt präsentieren wollen.
Schulung
Schulungen zu FIONA bietet das MMKH für Mitarbeitende der UHH kostenlos an.
Bitte besuchen Sie unbedingt diese Schulung, wenn Sie mit FIONA arbeiten.