Hamburg International Summer School 2022
Die Hamburg International Summer School (HISS) findet dieses Jahr vom 11. Juli bis 5. August statt.
Die drei Fachprogramme der HISS 2022 sind: 1) Health Economics, 2) Particles, Strings & Cosmology und 3) Language Diversity. Letzteres findet online statt, die anderen beiden Programme sind in Präsenz geplant. Language Diversity ist ein Angebot des Netzwerks "Next Generation Literacies", welches von der Profilinitiative "Literacy in Diversity Settings" (LiDS) und den Kooperationspartnern an der Macquarie University und der Fudan University ausgearbeitet wurde.
Linguistische (sowie kulturelle und soziale) Diversität formen unsere heutige Gesellschaft. Gründe hierfür sind, unter anderem, die Globalisierung, die Migration und die neuen Möglichkeiten der Kommunikation, welche Ländergrenzen überwinden kann. Das Fachprogramm Language Diversity beschäftigt sich mit diesem Thema. Am Beispiel von drei Staaten mit sehr hohen Migrationsquoten - Australien, China und Deutschland - wird erforscht, inwieweit wachsende Diversität Bildung und soziale Partizipation beeinflusst und welche Strategien und DIskurse in Reaktion auf die linguistische Diversität entwickelt wurden. Trotz unterschiedlicher sozio-politischer Traditionen beim Umgang mit Migration weisen die Herausforderungen durch und auch die Antworten auf lingusitische Diversität in allen drei Ländern viele Gemeinsamkeiten auf. Der Fokus im Programm liegt auf der Tatsache, dass linguistische Diversität immer noch einen zentralen Faktor in der sozialen Ausgrenzung darstellt.
Die Unterrichtssprache ist Englisch und das Programm ist mit 25 bis 30 Stunden in der Woche angesetzt. Darüber hinaus wird ein zusätzliches Programm mit deutschen Sprachkursen und extracurricularen Aktivitäten angeboten.
Teilnehmende Studierende können bis zu 8 Credits erwerben. Es wird eine Mischung aus asynchronen und synchronen Einheiten geben. Die Bewerbungsphase hat am 23. Februar 2022 begonnen -
Bewerbungen sind weiterhin möglich.
Weitere Informationen zur HISS und zu den Anmeldemodalitäten hier.