Veröffentlichungen
Herausgeberschaften, Beiträge in Sammelbänden und Zeitschriften
Schüpbach, M., Idel, T.-S., & Gogolin, I. (eds.) (2025). Extended education – Different impetus, conceptions, developments in an international perspective. Reihe Edition ZfE [Zeitschrift für Erziehungswissenschaft], Band 18. Wiesbaden: Springer VS.
Krejcik, L., Gogolin, I., Ning, H., & Schmidt, J. (2025). Participation in extended education: The relationship between parents and educational institutions as an enabling factor. In M. Schüpbach, T.-S. Idel, & I. Gogolin (eds.), Extended education – Different impetus, conceptions, developments in an international perspective. ZfE [Zeitschrift für Erziehungswissenschaft] Edition. Wiesbaden: Springer VS, 339-364. https://doi.org/10.1007/978-3-658-47630-4_14
Lilla, N., & Gogolin, I. (2025). Zuwanderungsbedingte Diversität im Ganztagsschulkontext. In M. Gebauer & W. Rollett (Hrsg.), Handbuch für Ganztagsschulforschung (im Vorabdruck). Frankfurt, Deutschland: DEBUS/UTB.
Broschüre für die Schulpraxis
Autor:innengruppe BMBF-Verbundprojekt GeLeGanz (2024). Guten Ganztag diversitätssensibel gestalten – Zentrale Erkenntnisse für die Praxis aus dem Forschungsprojekt GeLeGanz. Freie Universität Berlin; Universität Hamburg; Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH. https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/v/geleganz/_medien/GeLeGanz-Broschure-Web-20241211.pdf
Video
Schmidt, J., Ning, H., Lilla, N., Krejcik, L., Gogolin, I., & Schüpbach, M. (2024). Features of All-day Primary Schools in Germany. Freie Universität Berlin. http://dx.doi.org/10.17169/refubium-45568