Übernommene News1. Februar 2023|ForschungWie kann Tutoring helfen, Schülerleistungen zu verbessern?Foto: Tutoring for All gUGViertklässler:innen schneiden in ihren Leistungen in Deutsch und Mathematik schlecht ab, Bildungsexpert:innen bezeichnen die Ergebnisse als...Beitrag aus dem News-Kanal Erziehungswissenschaft20. Dezember 2022|InterviewJunge Forschung: Wie hängen Mehrsprachigkeit und Wohlbefinden von Kindern zusammen?Foto: privatWie genau hängen Mehrsprachigkeit und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen zusammen, warum ist das überhaupt ein Thema? Und was können...Beitrag aus dem News-Kanal Erziehungswissenschaft28. November 2022|ForschungWenn plötzlich ein Stuhl leer bleibtFoto: @BildungsschnackCarolina Colmenares Díaz berichtet über ihre explorative Studie mit Pädagog:innen an Stadtteilschulen in Hamburg. Was tun diese bei einer (drohenden)...Beitrag aus dem News-Kanal Bildungsschnack-Podcast1. November 2022|InterviewKurzzeitdozentur an der Université de StrasbourgFoto: UHH/PlögerDas Referat Internationalisierung im Gespräch mit Dr. des. Simone Plöger, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der interkulturellen und international...Beitrag aus dem News-Kanal IntErzwiss17. Oktober 2022|InternationalesProgramm und Anmeldung zur Netzwerk-Veranstaltung "International im Lehramt"Foto: UHH/WohlfahrtDie Anmeldung zur nächsten Veranstaltung des Netzwerks "International im Lehramt" steht nun zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich zum gegenseitigen...Beitrag aus dem News-Kanal IntErzwiss11. Oktober 2022|InterviewJunge Forschung: Familiensprache in der Schule – anerkannt oder abgewertetFoto: privatWie blicken mehrsprachige junge Erwachsene auf ihre Schulzeit zurück und wie genau haben Erfahrungen, die mit der Anerkennung, aber auch der Ablehnung...Beitrag aus dem News-Kanal Erziehungswissenschaft10. August 2022|ForschungSprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft: Universität Hamburg an Metavorhaben beteiligtFoto: UHH/Frank von WiedingRund 21 Teilprojekte werden sich in einer gleichnamigen Förderlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit sprachlicher Bildung in der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. Juli 2022|InterviewDiversitätskontexte reflektieren mit dem Anti-Bias-AnsatzFoto: @BildungsschnackBei dem Projekt DiCoT (Diversity Contexts in Teacher Education) werden mit Hilfe des Anti-Bias-Ansatzes Studierende darin geschult und trainiert...Beitrag aus dem News-Kanal Bildungsschnack-Podcast8. Juli 2022|Interview"The people at the Faculty are exceptional."Foto: UHH/privatDas Referat Internationalisierung hat mit Prof. Liesel Ebersöhn über ihre Forschung gesprochen. Die Südafrikanerin ist von Juni bis August...Beitrag aus dem News-Kanal IntErzwiss8. Juli 2022|InterviewAugsburger Wissenschaftspreis geht erneut an Hamburger StudierendeFoto: UHH/MüllerWieder geht der Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien an zwei Studierende der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität...Beitrag aus dem News-Kanal ErziehungswissenschaftZum Archiv