MARE-Transferworkshop 2025: Sprachliche Kompetenzen als Ressource für den Arbeitsmarkt
19. September 2025, von MARE

Foto: Sigmund on Unsplash
Am 18. September 2025 fand der MARE-Transferworkshop „Mehrsprachigkeit und Arbeitsmarkt“ statt. Die Veranstaltung richtete sich an die Mitarbeitenden der Agentur für Arbeit Hamburg und wurde in Kooperation mit Sönke Fock, Vorsitzendem Mitglied der Geschäftsführung der Agentur, mit Sekou Keita vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB-Regional Nord) sowie mit dem Verein Unternehmer ohne Grenzen e. V. durchgeführt. Im Zentrum stand die Frage, welche Bedeutung sprachliche Kompetenzen und multiliterale Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt haben.
Im Workshop wurden aktuelle Entwicklungen zu den sprachlichen Anforderungen in verschiedenen Berufsfeldern vorgestellt, ein praxisnahes Instrument des MARE-Teams zur Erfassung multiliteraler Fähigkeiten präsentiert und Möglichkeiten zur Unterstützung neu zugewanderter Personen beim Zugang zum Arbeitsmarkt diskutiert. Die Teilnehmenden hatten dabei Gelegenheit, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und die Themen mit Blick auf die Praxis der Arbeitsvermittlung zu vertiefen.
Wir danken allen Beteiligten für ihre Teilnahme und die wertvollen Beiträge, die den Workshop bereichert haben.