Jetzt bewerben!! Sprachliche Vielfalt in fachlichen Lehr-/Lernprozessen – 3. Interdisziplinäre Schwerpunkttagung an der Universität Hamburg
1. November 2023

Foto: LiDS
Sprache ist für fachliches Lehren und Lernen zentral. Um Fachunterricht an die vielfältigen sprachlichen Ausgangsbedingungen aller Schüler:innen anpassen zu können, sind Forschungen notwendig, die fachdidaktische Anforderungen mit sprachwissenschaftlichen, kognitionspsychologischen und erziehungswissenschaftlichen Erkenntnissen in Beziehung setzen. Ziel des Austausches ist es, aktuelle Forschungsarbeiten zu diesem Thema aus den unterschiedlichen Disziplinen zusammenzubringen und sich zu vernetzen.
Die dritte interdisziplinäre Schwerpunkttagung (23. & 24.05.2024) knüpft somit an die letzte Tagung an der Universität Lüneburg an, erweitert um den Schwerpunkt der sprachlichen Vielfalt. Der Tagung geht eine Pre-Conference für Wissenschaftler:innen in der frühen Qualifikationsphase voraus (22. & 23.05.2024). Promovierenden wird darüber die Möglichkeit eröffnet, ihre Arbeit aus dem Themenfeld sprachliche Vielfalt in fachlichen Lehr- und Lernprozessen mit ausgewählten Expert:innen als Critical Friends zu diskutieren. Zudem wird die Möglichkeit eröffnet, sich über Perspektiven der eigenen Drittmittelakquise zu informieren.
Bewerben Sie sich vom 01. November bis 30. November 2023 über die Online-Anmeldung.
Alle weiteren Informationen zu Anmeldung & Einreichung, sowie Terminen & Fristen finden Sie auf dem Flyer.