„Voice Versa – Zwei Sprachen, eine Story“: Podcast von Deutschlandfunk Kultur und Goethe-Institut
31. März 2021, von Judith Keinath

Foto: unsplash
In dem gemeinsamen Podcast von Deutschlandfunk Kultur und dem Goethe-Institut erzählen Zehn Autorinnen Geschichten aus einer mehrsprachigen deutschen Gesellschaft. Es handelt sich um persönliche Geschichten und Erfahrungen der Autorinnen. So gelingen Einblicke in den Alltag einer geflüchteten Frau in Berlin, die Bedeutung der Sprache von Vätern und Müttern und Bedeutung von kolonialer Vergangenheit. Auch Themen wie Jobsuche, Dating, Drogen, Deutschlernen und Erziehung finden im Podcast Raum.
Der Podcast startet am 13.04.2021 mit den ersten zwei Episoden in der DLF-Audiothek und auf allen gängigen Pdcast-Plattformen.
Weitere Folgen erscheinen im Turnus von zwei Wochen und zusätzlich einmal im Monat als Doppelfolge in der Sendung "Feature" in Deutschlandfunk Kultur.