Projekte Schwerpunkt 1
Der Schwerpunkt 1 „Sprachliche Bildung im Lebensverlauf“ untersucht die Entwicklung sprachlicher Fähigkeiten im Kontext von Diversität über verschiedene Lebensphasen. Der Fokus liegt auf den erforderlichen sprachlichen Kompetenzen für gesellschaftliche Teilhabe und der Rolle der Mehrsprachigkeit in der Einwanderungsgesellschaft. Die Projekte adressieren Aspekte wie Kindheit, Jugend sowie berufliche Integration und bewerten sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Einflussfaktoren auf den Spracherwerb.
Erfahre hier mehr über den Schwerpunkt 1 "Sprachliche Bildung im Lebensverlauf".
Projekte
- KomPri - Kompetenzentwicklungen in der Primarstufe - Bildungsverläufe und -bedingungen zum Erreichen der Bildungsstandards (Retelsdorf)
- das Forschungsprogramm MARE - Multiliteralität als Arbeitsmarktressource, in dem empirisches Wissen über Multiliteralität als Arbeitsmarktressource in der Bildungsbiographie erarbeitet werden soll
- „Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)“ und die Anschlußstudie MEZ-2
- "So lonely? Einsamkeit und soziale Isolation trotz Digitalisierung" (Grotlüschen)
- "Schriftstrukturelle Zugänge zur Alphabetisierung erwachsener Zugewanderter aus der Sicht von Lehrkräften" (Grotlüschen, Müller)
- „Level-One-Survey LEO“ , in der die Frage nach dem Grad der Alphabetisierung Erwachsener verfolgt wurde, und im Anschluss daran die LEO-Studie-2018 - Leben mit geringer Literalität
- LFF-Projekt Under Pressure (Sturm)
- Under Pressure: Literacy and Discrimination ( Grotlüschen)
- Astro-Projekt (Leitung: Astrid Müller) (Cruz Neri)
- „Under Pressure: Literalisierungs- und Dis_Abilitykonzepte in Policy und Praxis in der Primarstufe“ (Mersmann)
- Multiliteralität als Arbeitsmaktressource "MARE" (Usanova,Schnoor,Zastrow)
- Under pressure - Teilprojekt Hochschule ( Bohndick)
- Unsichtbarkeit älterer Frauen mit Migrationsgeschichte im urbanen Raum: Eine Analyse von Lern- und Literalitätsräumen einer wenig beachteten Zielgruppe (Kulmus)
- Finanzielle Alltagspraktiken von Erwachsenen (Buddeberg)
- Sprachliche Strukturen und ökonomisches Verhalten (Beblo)
- Under Pressure - Literalität und Diskriminierung; Literalität und Ageismus im höheren Lebensalter: Unsichtbarkeit älterer Migrantinnen (Gensch)
- Under Pressure: Literacy and Linguicism (Grotlüschen)
- PIAAC Level One: A closer look (Grotlüschen)
- MEDIAAC Media Coverage of PIAAC (Grotlüschen)
- Brandmauern im Bildungswesen: Literalitätserwerb unter Druck von rechts (Buddeberg, Cafantaris, Grotlüschen)
- Literacy Promptathon: KI in der Grundbildung (Grotlüschen)
- KI in der Pflegeberatung: AI Literacy & AI for Counselling in Education, Labor Market and the Lifecourse (Grotlüschen)