• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Faculty of Education
Facultyof Education
  • About the Faculty
    • News
    • Public Events
    • The history of the faculty
    • Office of the dean
    • Faculty Staff
  • Studies
    • Degree programs in education
    • Teacher training degree programs
    • Doctoral studies
  • Welcome to the Faculty of Education research pages!
    • Research Center LiDS
    • Faculty research areas
    • Thematic areas
    • Knowledge exchange
    • Research Topics
    • Research funding
    • Graduate School
  • International
    • Incomings
    • Buddy Program
    • Faculty partnerships
    • Projects
    • Recognition
    • Contact
  • Institutions
    • Department of General, Intercultural and International Comparative Education as well as Educational Psychology (EW1)
    • Department of Primary and Secondary Education, Social Pedagogy as well as Special Needs Education (EW2)
    • Department of Vocational Education and Life-Long Learning (EW3)
    • Department of Languages and Aesthetic Disciplines Education (EW4)
    • Department of Social Sciences, Mathematics and Natural Sciences Education (EW5)
    • Academy of World Religions at Universität Hamburg
    • DivER - Diversity in Education Research
    • Graduate School
    • Martha Muchow Library
    • Academic office (StuP)
  • Services
    • Martha Muchow Library
    • Education Media Center
    • Digital Teaching
    • Digital Research
    • Center for Empirical Research Methods
    • Resource Center (Elementary Education, English Language Education)
    • InkluSoB (Inklusive Schule ohne Barrieren)
    • Diagnostics Center

Photo: William Iven/unsplash

  1. UHH
  2. Faculty of Education
  3. Welcome to the Faculty of Education research pages!
  4. Faculty research areas
  5. Uncertainty as a Dimension of Pedagogical Action
  6. Projekte
  7. Wissenschaftliche Begleitung der Pilotphase Gemeinschaftsschule Berlin

Wissenschaftliche Begleitung der Pilotphase Gemeinschaftsschule Berlin

Teilstudie Unterrichtsgestaltung und Unterrichtsentwicklung (2. Phase)

Kooperationspartner:

  • Ramboll Management Consulting (Hamburg) - Koordination
  • Hamburger Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsent-wicklung (IfBQ) - Teilstudie „Lernstandserhebung“

Projektbeschreibung:

In Berlin wurde die Gemeinschaftsschule als Pilotprojekt im Schuljahr 2008/2009 eingerichtet. Sie hat das Ziel, mehr Chancengleichheit und -gerechtigkeit durch längeres gemeinsames Lernen und eine optimale Förderung der individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten aller Schülerinnen und Schüler zu schaffen.

Eine maximale Lern- und Leistungsentwicklung wird durch differenzierende Lernangebote und den Ganztagsbetrieb ermöglicht. Die Gemeinschaftsschulen führen zu allen Schulabschlüssen. In der Gemeinschaftsschule ist das längere gemeinsame und individuelle Lernen von Klasse 1 bis 10 und sogar bis Klasse 13 fest verankert. 

Wissenschaftliche Begleitung:

Die Berliner Gemeinschaftsschulen werden seit Beginn des Pilotversuchs wissenschaftlich begleitet. Die wissenschaftliche Begleitung umfasst zwei Teilstudien:

  • Die erste Teilstudie zur Schulentwicklung (2008 bis 2012) bzw. Unter­richtsgestaltung und Unterrichtsentwicklung (2012 bis 2015) basiert auf standardisierten Befragungen von Lehrkräften, Eltern, Schüler­innen und Schülern sowie vertiefenden Fallstudien.
  • Die zweite Teilstudie zu den Lernständen und Lernent­wicklungen (2009 bis 2016) basiert auf standardisierten Tests, die vom Hamburger Institut für Bildungsmonito­­ring und Qualitätsentwick­lung (IfBQ) durchgeführt und ausgewertet wurden.

Zielsetzung der wissenschaftlichen Begleitung:

Die Entwicklung und Implementierung der Pilotphase Gemeinschaftsschule wurde prozessorientert evaluiert. Die Schulen wurden im gesamten Qualifizierungsprozess begleitet. Sie erhielten Hilfe bei der Entwicklung und kontinuierlichen Überprüfung ihrer Ziele und Qualitätskriterien.

Fragestellungen:

1. Rahmenbedingungen
2. Entwicklung schulformbezogener Angebote
3. Entwicklung von Schulwahlmotiven und Entscheidungspräferenzen der Eltern
4. Management und Organisation der Schulen
5. Schulische Leistungen (u.a. Lernstandserhebungen in vier Fächern)
6. Schulklima
7. Gestaltung von Lernen und Unterricht
8. Transfereffekte

Forschungsergebnisse:

Wissenschaftliche Begleitung der Pilotphase Gemeinschaftsschule Berlin (2. Phase), Abschlussbericht (2016), Hrsg.: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Berlin.

  • Duration: 2012 - 2015
  • Project lead: Prof. Dr. Dagmar Killus, Dr. Joachim Herrmann
  • Sponsor: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft in Berlin
  • Research Centre LiDS
  • Professionalization of Teachers
  • Uncertainty as a Dimension of Pedagogical Action
    • About the faculty research area
    • II. Bildungstheoretisch-fachdidaktischer Zugang
    • III. Professionstheoretischer Zugang

Last update: 27 August 2025

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Teaching at UHH
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved