• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Faculty of Education
Facultyof Education
  • About the Faculty
    • News
    • Public Events
    • The history of the faculty
    • Office of the dean
    • Faculty Staff
  • Studies
    • Degree programs in education
    • Teacher training degree programs
    • Doctoral studies
  • Welcome to the Faculty of Education research pages!
    • Research Center LiDS
    • Faculty research areas
    • Thematic areas
    • Knowledge exchange
    • Research Topics
    • Research funding
    • Graduate School
  • International
    • Incomings
    • Buddy Program
    • Faculty partnerships
    • Projects
    • Recognition
    • Contact
  • Institutions
    • Department of General, Intercultural and International Comparative Education as well as Educational Psychology (EW1)
    • Department of Primary and Secondary Education, Social Pedagogy as well as Special Needs Education (EW2)
    • Department of Vocational Education and Life-Long Learning (EW3)
    • Department of Languages and Aesthetic Disciplines Education (EW4)
    • Department of Social Sciences, Mathematics and Natural Sciences Education (EW5)
    • Academy of World Religions at Universität Hamburg
    • DivER - Diversity in Education Research
    • Graduate School
    • Martha Muchow Library
    • Academic office (StuP)
  • Services
    • Martha Muchow Library
    • Education Media Center
    • Digital Teaching
    • Digital Research
    • Center for Empirical Research Methods
    • Resource Center (Elementary Education, English Language Education)
    • InkluSoB (Inklusive Schule ohne Barrieren)
    • Diagnostics Center

Photo: William Iven/unsplash

  1. UHH
  2. Faculty of Education
  3. Welcome to the Faculty of Education research pages!
  4. Faculty research areas
  5. Uncertainty as a Dimension of Pedagogical Action
  6. About the faculty research area

About the faculty research area

Ungewissheit ist zum gesellschafts- und zeitdiagnostisch bedeutsamen Begriff avanciert. Zum einen wird damit auf die zunehmenden Risiken verwiesen, die sich in unterschiedlichen gesellschaftlichen Handlungsfeldern und in unterschiedlichen Ausprägungen entfalten, und die unter dem Stichwort 'postfaktischer Populismus’ den Kern westlicher Demokratien selbst bedrohen. Zum anderen resultiert daraus die Suche nach einem adäquaten Umgang mit Ungewissheiten. Für die Erziehungswissenschaft bedeutet dies darüber nachzudenken,

  • wie sich die Bedingungen für Erziehung, Bildung und Lernen angesichts von aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen unter dem Fokus von gesteigerten Ungewissheiten verschoben haben,
  • welche Ausprägungen von Ungewissheit in Erziehung, Bildung und Lernen sichtbar werden, indem der (Fach)Unterricht aus Sicht der Schüler/innen und der Lehrkräfte genauer untersucht wird,
  • welche Folgen sich daraus für die Schule als Organisation ableiten lassen und
  • welche Folgen sich daraus für die Professionalisierung von Lehrkräften ergeben, damit diese auf den Umgang mit den konstitutiven und gesteigerten Ungewissheiten vorbereitet werden.

Der fakultäre Forschungsschwerpunkt Ungewissheit als Dimension pädagogischen Handelns will diese unterschiedlichen Perspektiven aufspannen, bündeln und in Beziehung setzen. Dabei haben sich vier Zugänge herauskristallisiert:

  1. Die sich verändernden Bedingungen sollen unter einer grundlagen-theoretischen Perspektive aufgearbeitet und analysiert werden. Dabei kommt auch die Makroebene des Bildungssystems in den Blick.
  2. Den konkreten Ausprägungen von Ungewissheit auf der Mikroebene wird im (Fach)Unterricht und mit Blick auf die Schüler/innen unter einer bildungstheoretisch-fachdidaktischen Perspektive nachgespürt.
  3. Die dabei zu berücksichtigenden Wechselwirkungen mit dem Handeln der Lehrer/innen, deren beruflicher Identitätsfindung und den daraus erwachsenden Anforderungen an Lehrerbildung werden unter einer professionstheoretischen Perspektive beforscht.
  4. Den Folgen für die Mesoebene des Bildungssystems schließlich soll unter einer schulentwicklungs-theoretischen Perspektive auf den Grund gegangen werden.

Als Querschnittaufgabe muss forschungsmethodische Entwicklungsarbeit geleistet werden. Konkret bedeutet dies, dass zur Erfassung von Ungewissheit in den einzelnen Bereichen gegenstandsadäquate Forschungsmethoden gefunden und (weiter-)entwickelt werden müssen.

Zentrale Fragestellungen des fakultären Forschungsschwerpunktes

  • Welche Chancen, Herausforderungen und Erkenntnisse ergeben sich aus der Fokussierung von Ungewissheit unter allgemein-erziehungswissenschaftlichen, fachdidaktischen, professionstheoretischen und schulentwicklungstheoretischen Perspektiven?
  • Wie lässt sich Ungewissheit als zentrale Dimension pädagogischen Handelns in einem Dialog zwischen qualitativ-rekonstruktiven und quantitativen Methodologien empirisch erfassen?

Leitung des Forschungsschwerpunktes:

Prof. Dr. Andreas Bonnet

Prof. Dr. Angelika Paseka

Koordination des Forschungsschwerpunktes:

Dr. des. Britta Lübke

Weitere Mitglieder des Forschungsschwerpunktes:

Prof. Dr. Ingrid Bähr

Prof. Dr. Dagmar Killus

Prof. Dr. Claus Krieger

Prof. Dr. MHed. Telse A. Iwers

Prof. Dr. Kerstin Michalik

Prof. Dr. Julia Schwanewedel

Prof. Dr. Sandra Sprenger

Teresa Berding

Melissa Hanke

Jessica Kruska

Ole Stabick

  • Research Centre LiDS
  • Professionalization of Teachers
  • Uncertainty as a Dimension of Pedagogical Action
    • About the faculty research area
      • II. Bildungstheoretisch-fachdidaktischer Zugang
      • III. Professionstheoretischer Zugang
    • II. Bildungstheoretisch-fachdidaktischer Zugang
    • III. Professionstheoretischer Zugang

Last update: 28 August 2025

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Teaching at UHH
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved