Praktika ausserhalb der Schule, integriertes Sozialpraktikum
Das Zentrum für außerschulische Praxis (ZaP) vermittelt Studierenden des Fachbereichs Erziehungswissenschaft Kontakte zu Praxisfeldern außerhalb der Schule, beispielsweise für die Berufspraktika in den Studiengängen Erziehungs- und Bildungswissenschaft.
Je nachdem, ob Sie innerhalb oder außerhalb Europas ein Praktikum absolvieren möchten, ist es hilfreich, sich an das ERAMUS- Programm oder den DAAD zu wenden. Es gibt aber auch noch andere Einrichtungen und Institutionen, die Praktika im Ausland anbieten.
Integriertes Schulpraktikum (ISP)
Das Zentrum für Lehrerbildung (ZLH) – Praktikumsbüro ISP organisiert und vermittelt Praktikumsstellen an allgemeinbildenden Schulen für Studierende des Lehramts für Grund- und Mittelstufe, Oberstufe und Studierende der Behindertenpädagogik.
Das Zentrum für Lehrerbildung (ZLH) ist für die Vermittlung von Praktikumsplätzen für das Kernpraktikum (KP) in den Lehramtsstudiengängen der Primarstufe und Sekundarstufe I (LAPS), an Gymnasien (LAGym) und an Sonderschulen (LAS) zuständig.
Das Praktikumsbüro des IBW steht allen Studieninteressierten und Studierenden des LOB (Lehramt Oberstufe Berufliche Schulen) bei Fragen rund um die zu absolvierenden Praktika, insbesondere bei Fragen zum zum Kernpraktikum Beruflichen Schulen, zur Seite.
Erkundungsschulpraktikum (nur Lehramt für Sonderpädagogik)
Das Erkundungs-Schulpraktikum findet im 2. BA-Semester im Rahmen des Moduls „Unterricht bei Beeinträchtigungen des Lernens, der Sprache und des Verhaltens“ (2./3. BA-Semester) statt. Das Zentrum für Lehrerbildung (ZLH) ist zuständig für die Organisation.