• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fakultätfür Erziehungswissenschaft
  • Über die Fakultät
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Dekanat
    • Fakultätsverwaltung und Dienstleistungen
    • Gremien
    • Beauftragte
    • Personenverzeichnis
    • Kontakt
    • Ehrenpromotionen
  • Studium
    • Studien- und Prüfungsbüro (StuP)
    • Anerkennung von Prüfungs- und Studienleistungen
    • Prüfungen
    • Orientierungsangebote für Studierende
    • Lehramtsstudiengänge
    • Unterrichtsfach Sachunterricht
    • Studiengänge der Erziehungswissenschaft (nicht Lehramt)
    • Weiterführende Studiengänge
    • Promotion
    • Praktika
  • Forschung
    • Forschungszentrum LiDS
    • Forschungslandkarte
    • Forschungsthemen
    • Wissenstransfer
    • Forschungsförderung
    • Graduiertenschule
    • Publikationen
    • Bildungsschnack - Forschungsprojekt des Monats
  • Internationales
    • Aktuelles
    • Incomings
    • Outgoings
    • Partnerschaften
    • Projekte
    • Kontakt
  • Einrichtungen
    • Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
    • Schul- und Grundschulpädagogik, Sozialpädagogik sowie Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung (EW 2)
    • Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen (EW 3)
    • Didaktik der sprachlichen und ästhetischen Fächer (EW 4)
    • Didaktik der gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (EW 5)
    • Graduiertenschule
    • Martha-Muchow-Bibliothek
    • Studien- und Prüfungsbüro (StuP)
  • Service
    • Formulare
    • Martha-Muchow-Bibliothek
    • Medienzentrum
    • Büro für Digitale Lehre
    • eScience Büro
    • Servicestelle empirische Forschungsmethoden
    • Werkstätten (Grundschule, Englisch)
    • InkluSoB (Inklusive Schule ohne Barrieren)
    • Servicestelle Evaluation
    • Zentrum für Diagnostik

Foto: William Iven/unsplash

  1. UHH
  2. Fakultät für Erziehungswissenschaft
  3. Forschung
  4. Forschungsförderung

Forschungsförderung

Zur Förderung fakultärer Forschungsinitiativen und –vorhaben stellt die Fakultät verschiedene Programme und Maßnahmen zur Verfügung. Bedarfsgerecht können Mitglieder der Fakultät auf Unterstützung für folgende Aktivitäten zugreifen.

  • Ausrichtung von Workshops und weiteren Veranstaltungsformaten
  • Einladung von Referenten
  • Einladung von critical friends
  • Reisemittel für relevante Aktivitäten zur Anbahnung von Forschungsaktivitäten
  • Hilfskraftmittel zur Unterstützung von Antragsvorbereitungen
  • Personalmittel für die finale Antragsphase
  • Finanzielle Anreize für die Einreichung von DFG-Anträgen

Ansprechpartner ist der Prodekan für Forschung, Nachwuchsförderung und Internationalisierung.

Weitere Informationen zur Forschungs- und Nachwuchsförderung finden Sie bei den untenstehenden Links:

Schild mit Forschungsförderung

Foto: UHH/Sukhina

Drittmittelportal

Hier finden Sie alle Informationen zu Forschungsförderung sowie Ansprechpersonen für die Phasen eines Drittmittelprojektes.

  • Mehr
Frau betrachtet Globus.

Foto: UHH/Koscuk

Internationalisierung der Wissenschaft

Hier finden Sie Angebote für Wissenschaftler:innen, Förderprogramme und Ansprechpersonen für den Bereich Internationales. Bei Fragen hilft Ihnen das Referat Internationalisierung der Fakultät.

  • Mehr
Ordner mit der Aufschrift "Stipendium"

Foto: UHH/Sukhina

Nachwuchsförderung

Hier finden Sie alle Angebote der UHH zur Nachwuchsförderung. Bei Fragen unterstützt die Graduiertenschule der Fakultät.

  • zentrale Informationen der UHH
Grafik

Foto: Pixabay / jmexclusives

Digitale Forschung (eScience-Büro)

Das eScience-Büro bietet Beratung und Unterstützung für Forschende der Fakultät für Erziehungswissenschaft zu den Themen: Soft- und Hardware im Forschungsprozess, Medienproduktion und -einsatz, Datenschutz und Urheberrecht in der Forschung, Speicherung und Archivierung von Forschungsdaten sowie zu digitalen Forschungsinfrastrukturen an der UHH.

  • zum eScience-Büro
  • Forschung

  • Forschungszentrum LiDS
  • Forschungslandkarte
  • Forschungsthemen
  • Wissenstransfer
  • Forschungsförderung
    • Graduiertenschule
    • Publikationen
    • Bildungsschnack - Forschungsprojekt des Monats

    Verändert am 20. Juli 2017

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • facebook
    • twitter
    • instagram
    • youtube
    • lecture2go
    • lecture2go
    • lecture2go
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Universität
    • Fakultäten
    • UHH-App
    • Campus-Navigator
    • Stellenangebote
    • Uni-Wahl
    • Weiterbildung
    • Sitemap
    • A bis Z
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale
    • Promovierende
    • Forschende
    • Beschäftigte
    • Weiterbildungsinteressierte
    • Alumni
    • Presse
    • Geflüchtete
    • Adresse
    • Lageplan

    © 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung
    70