Aktuelles Nachrichten aus der Fakultät16. Mai 2025|ErziehungswissenschaftDies Academicus 2025: Vielfältige Einblicke in die Forschung in der Fakultät für ErziehungswissenschaftFoto: UHH/EW-eScience BüroDer Dies Academicus am 7. Mai 2025 der Fakultät für Erziehungswissenschaft stand ganz unter dem Stern der Forschung. Dieser Tag bot Einblicke in die vielfältigen Themen der erziehungswissenschaftlichen...14. Mai 2025|ErziehungswissenschaftN[EW]sFoto: UHH/EWÖffentliche Paneltalkreihe: „UN_GLEICHHEITSVERHÄLTNISSE in Bildung & Erziehung“ +++ Einladung zum kunstpädagogischen Kolloquium +++ "The Monolingual Habitus of Australian Healthcare Policy" - Herzliche...13. Mai 2025|MMBUpdate: Offene Schreibberatung für die ErziehungswissenschaftFoto: Foto: Alina BlumbergDie Schreibberatung ist ab Juni 2025 wieder in der Martha-Muchow-Bibliothek! Die Schreibberatung hilft bei Fragen rund um das Verfassen wissenschaftlicher Texte und bietet individuelle Unterstützung im...13. Mai 2025|DivERBerufung in die Ethikkommission der PH KärntenFoto: SavaçZur Stärkung einer verantwortungsvollen Forschungspraxis wurde Aybike Savaç, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team von Drorit Lengyel, in die neu strukturierte Ethikkommission der Pädagogischen Hochschule...9. Mai 2025|IntErzwissInfoveranstaltung zum Auslandspraktikum in Tansania am 21.05.25Foto: Pixabay/ JürgenBierleinDu möchtest dein Schulpraktikum mit internationaler Erfahrung verbinden?Durch unsere Kooperation mit dem Projekt EdUnity – Schulpartnerschaften weltweit e.V. hast du die Möglichkeit, dein Orientierungspraktikum...6. Mai 2025|ErziehungswissenschaftHumboldt-Professur an Prof. Dr. Ingrid Piller verliehenFoto: Humboldt-Stiftung/David AusserhoferBei einem Festakt sind am 5. Mai 2025 die sechs Preisträgerinnen und Preisträger der Alexander von Humboldt-Professuren ausgezeichnet worden. Eine von ihnen ist Prof. Dr. Ingrid Piller, die mit der Professur...Beitrag aus dem Newsroom der Universität30. April 2025|ErziehungswissenschaftProjektwochen zum 80. Jahrestag der Befreiung vom NationalsozialismusFoto: UHH/EsfandiariAm 8. Mai 2025 wird zum 80. Mal des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht. In den Tagen davor und danach gibt es an der Fakultät eine Vielzahl...28. April 2025|VeranstaltungAntidemokratische Entwicklungen und GegenstrategienFoto: AB SozialpädagogikProfession und Disziplin der Sozialpädagogik sind auf unterschiedliche Weise von aktuellen antidemokratischen Entwicklungen betroffen: Adressat*innen sind vermehrt Stigmatisierungen, Diskriminierung, Rassismus...Beitrag aus dem News-Kanal Sozialpädagogik25. April 2025|ForschungSprachliche Aufgabengestaltung und Kompetenzentwicklung: LiDS Mitglied Jan Retelsdorf stellt zwei neue Projekte vorFoto: Image by Tim Hauswirth von PixabayLiDS Mitglied Jan Retelsdorf startet im April mit gleich zwei neuen Projekten! Zusammen mit LiDS Mitglied Nadine Cruz Neri arbeitet er seit dem 1. April 2025 an dem Projekt „Teachers' assessment of linguistic...Beitrag aus dem News-Kanal LiDS24. April 2025|IntErzwissAusschreibung für studentische Forschungsstipendien für Auslandsaufenthalte im Rahmen von MasterarbeitenFoto: Int.Office-EWDie Fakultät für Erziehungswissenschaft freut sich, im Rahmen des INTER-Projekts (International Experience and Reflection in Teacher Education) Forschungsstipendien für Lehramtsstudierende anzubieten, die im...Zum Archiv