Master
Liebe Master-Erstsemester,
auch in diesem Jahr wird es Orientierungseinheiten für alle Masterstudiengänge der Fakultät für Erziehungswissenschaft geben. Diese finden wie folgt statt:
- M.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaft:
Allgemeine Informationen zum Studienaufbau und den Profilen am Mittwoch, 01.10.2025 16:00-18:00 Uhr im Hörsaal, Von-Melle-Park 8
Informationen zum Berufspraktikum am erhalten Sie in digitaler Form am Mittwoch, 28.01.2026 18-20 Uhr. Aktuelle Informationen und den Zugangslink finden Sie zeitnah vor dem Termin auf der Homepage des Zentrums für außerschulische Praxis. - M.A. Mehrsprachigkeit und Bildung/MOTION, am Mittwoch, 01.10.2025 11:00-13:00 Uhr in Raum 06, Von-Melle-Park 8.
- Am Montag, 06.10.2025 10:00-18:00 Uhr lädt der Fachschaftsrat Erziehungswissenschaft alle neuen Masterstudierenden EuB und MOTION herzlich zu einem informellen Kennenlerntreffen in Raum Phil B 5002, Von-Melle-Park 6 [Philturm] ein. Da der Raum leider nicht so leicht zu finden ist, treffen wir uns zunächst um 10:00 Uhr vor dem Haupteingang von Von-Melle-Park 8 [Gebäude der Fakultät für Erziehungswissenschaft], um dann zusammen in den Raum im Philturm zu gehen. Gemeinsam möchten wir euch einen entspannten Einstieg an der Fakultät ermöglichen, mit einem kleinen Campus-Rundgang und Zeit zum Austausch untereinander. Das Treffen dient dem gegenseitigen Kennenlernen und ersetzt nicht die fachlichen Informationen der Veranstaltung des Studienbüros vom Mittwoch, 01.10.2025. Bei Fragen wendet euch an folgende Mail-Adresse: fsr-erzwiss"AT"gmx.de.
- Am Samstag, 04.10.2025 11:30-16:00 Uhr laden die Fachschaftsräte Lehramt an allgemeinbildenden Schulen und Sonderpädagogik alle neuen Masterstudierenden aller Lehramtsstudiengänge herzlich zu einem informellen Kennenlerntreffen in Raum 05, Von-Melle-Park 8 ein. Gemeinsam möchten wir euch einen entspannten Einstieg an der Fakultät ermöglichen, mit einem kleinen Campus-Rundgang und Zeit zum Austausch untereinander. Das Treffen dient dem gegenseitigen Kennenlernen und ersetzt nicht die fachlichen Informationen der Veranstaltung des Studienbüros vom Mittwoch, 08.10.2025. Bei Fragen wendet euch an folgende Mail-Adresse: FSR.lehramt.uhh"AT"gmx.de.
- M.Ed. Aufbauqualifikation Lehramt für die Sekundarstufe I und II, am Montag, 06.10.2025 14:00-16:00 Uhr im Hörsaal Phil E, Von-Melle-Park 6 [Philturm].
- M.Ed. Lehramt an berufsbildenden Schulen,
- M.Ed. Aufbauqualifikation Lehramt an berufsbildenden Schulen (in Kooperation mit der TUHH für die Beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik-Informationstechnik und Metalltechnik) und
- M.Ed. Aufbaustudiengang der Fachrichtung Pflege- und Therapiewissenschaft für das Lehramt an berufsbildenden Schulen (in Kooperation mit der HAW)
Begrüßung und Vorstellung der Studiengänge durch die Studiengangleitung und das Studienbüro per ZOOM am Dienstag, 07.10.2025 17:00 bis 18:00 Uhr.
- M.Ed. Lehramt an Grundschulen,
- M.Ed. Lehramt für Sonderpädagogik mit der Profilbildung Grundschule,
- M.Ed. Lehramt Primar- und Sekundarstufe I,
- M.Ed. Lehramt für Sonderpädagogik,
- M.Ed. Lehramt für die Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien) und
- M.Ed. Lehramt für Sonderpädagogik mit der Profilbildung Sekundarstufe
alle, am Mittwoch, 08.10.2025 10:00-12:00 Uhr im Hörsaal, Von-Melle-Park 8
Informationen zu den Unterrichtsfächern speziell für Masterstudierende finden Sie hier
- Für M.Ed. Lehramt für Sonderpädagogik („alte“ Prüfungsordnung, ohne Profilbildung!) wird am Mittwoch, 08.10.2025 11:30-12:00 Uhr in Raum 021, Von-Melle-Park 8/Binderstr. 40 [Flur zur Martha-Muchow-Bibliothek] eine gesonderte kurze Einführung angeboten. Hier werden auch die sonderpädagogischen Förderschwerpunkte überblicksartig vorgestellt. Eine Anwesenheit wird dringend empfohlen!
Erste allgemeine Informationen zum Studienverlauf finden Sie hier: https://www.ew.uni-hamburg.de/studium/studiengaenge-la/stud-las-ma.html.
Zu folgenden sonderpädagogischen Schwerpunkten können Sie sich bereits vorab ausführlich online informieren:- Emotionale und soziale Entwicklung https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/37674
- Geistige Entwicklung https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/37489
- Hören und Kommunikation https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/37572
- Sehen https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/37668
- Sprache https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/37922
- Für alle Master-Erstsemester wird am Mittwoch, 08.10.2025 12:00-14:00 Uhr in den Räumen 206 und 207 (Von-Melle-Park 8) Unterstützung bei der STiNE-Anmeldung angeboten.
Bitte beachten Sie, dass die STiNE-Anmeldephase für Erstsemester (06.10.2025 09:00 Uhr bis 09.10.2025 16:00 Uhr) auch für Sie gilt. Die Orientierungseinheiten sind extra so terminiert, dass Sie bis dahin immatrikuliert sind und Ihnen keine Nachteile bei der Anmeldung entstehen. Eine Anmeldung zu den Modulen und Veranstaltungen für das erste Mastersemester ist i. d. R. in den früheren STiNE-Anmeldephasen NICHT möglich, somit ist eine faire Platzverteilung gewährleistet.
Sie sind auch herzliche eingeladen, an den Abendveranstaltungen der Bachelor-OE teilzunehmen. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Sie wollen sich vorbereiten? Folgendes können Sie bereits jetzt erledigen:
- Idealerweise richten Sie sich jetzt schon das WLAN ein. Hier finden Sie eine kurze Anleitung: https://www.rrz.uni-hamburg.de/services/netz/wlan.html
- Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrer UHH-E-Mail-Adresse: https://www.rrz.uni-hamburg.de/services/e-mail/fuer-studierende.html
- Hier finden Sie alle Informationen zum Bibliotheksausweis: https://www.sub.uni-hamburg.de/service/leihen-liefern/bibliotheksausweis.html
- Hier finden Sie wichtige Informationen zur Studienfinanzierung: https://www.stwhh.de/studienfinanzierung/info-veranstaltungen-und-workshops