Ronja Heinelt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Allgemeine Erziehungswissenschaft
Erziehungs- und Bildungsgswissenschaftliche Grundlagenforschung
Anschrift
Universität Hamburg
Fakultät für Erziehungswissenschaft
1
Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (EW 1)
Von-Melle-Park 8
20146 Hamburg
Büro
VMP 8
Raum: 123a
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Kontakt
E-Mail: ronja.heinelt"AT"uni-hamburg.de
Team Allgemeine Erziehungswissenschaft
Ronja Heinelt ist Teil des Arbeitsbereichs
Allgemeine Erziehungswissenschaft und Historische Bildungsforschung.
Vita
- seit 10/2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Lehre, Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft und Historische Bildungsforschung
- seit 06/2023 Konzeption und Textarbeit für die Website des Forschungsprojekts "Hamburg rechtsaußen" der Forschungstelle für Zeitgeschichte Hamburg in Kooperation mit der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte sowie der Landeszentrale für politische Bildung
- seit Januar 2022 freie Gedenkstättenpädagogik in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- seit 10/2018 Promotionsstudentin mit dem Forschungsvorhaben Die Kategorie ,Nation' in der deutschen Pädagogik zwischen 1919 und 1965
- seit 10/2018 Lehrbeauftragte für Qualitative Forschungsmethoden, Geschichte und Theorien, sowie Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehung und Bildung
- 05-10/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem DFG-Projekt Das Wissen über Türken und die Türkei in der Pädagogik. Analyse des diskursiven Wandels 1839-1945 unter der Leitung von Prof. Dr. Ingrid Lohmann, Universität Hamburg
- 10/2009-05/2018 Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Universität Hamburg
Schwerpunkte
- Historische Bildungsforschung
- Ungleichheitsforschung
- Diskurstheorie und -analysen
Stipendien
- seit 10/2019 Promotionsstipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung
- 07-09/2019 Forschungsstipendiatin der Bibliothek für bildungsgeschichtliche Forschung Berlin des Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- 05/2019-10/2019 Promotionsstipendiatin der Graduiertenförderung der Universität Hamburg
- 01/2013-10/2015 Studienstipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Publikationen
- Rechte Gewalt in Hamburg. Website des Forschungsprojekts "Hamburg rechtsaußen". Konzeption & Text. URL: https://rechtegewalt-hamburg.de/
- Heinelt, Ronja & Walter, Jonas K. (2021): Kein Einzelfall. Eine Analyse des rechten Terroranschlags auf der Hamburger Veddel. In: H. Cholia & C. Jänicke: Unentbehrlich - Solidarität mit Betroffenen rechter Gewalt.
- Heinelt, Ronja (2020): Normalisierung rechten Denkens. In: C. Bünger, A. Liesner & S. Kluge: Jahrbuch für Pädagogik 2018. Political Correctness und pädagogische Kritik. Peter Lang: Berlin.
- Heinelt, Ronja; Hübner, Robert; Jlussi, Evîn; Müller, Gesa; Wollborn, Tobias (2017): Erfahrungen in der GEW Hamburg: Vergangenheitsbewältigung und Nestbeschmutzung. In: M. Brumlik & B. Ortmeyer: Max Traeger - kein Vorbild. Person, Funktion und Handeln im NS-Lehrerbund und die Geschichte der GEW. Beltz Juventa-Verlag: Weinheim und Basel.