Religionspädagogik
Herzlich willkommen am Arbeitsbereich Religionspädagogik!
Der Arbeitsbereich Religionspädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg ist einer der wenigen Orte in Deutschland, an denen die religionspädagogische Lehre und Forschung in einem interreligiösen Horizont gestaltet wird.
Er verantwortet die fachdidaktische Ausbildung von Studierenden der Alevitischen, Islamischen, Katholischen und Evangelischen Religion gleichermaßen und bezieht auch weitere religionsbezogene (z.B. Buddhismus, Hinduismus, Bahai-Religion) und säkulare Perspektiven mit ein. So ergeben sich in der Lehrer:innenausbildung innovative Räume und große Möglichkeiten für dialogische Lernprozesse. Dabei möchte der Arbeitsbereich durch die Erforschung dieser Lernprozesse – inklusive seiner Voraussetzungen, Möglichkeiten und Folgen – in der schulischen wie universitären Praxis dazu beitragen, eine dialogische und vielfaltssensible Religionspädagogik weiterzuentwickeln.
Allen voran möchten wir Ihnen einen Überblick über Aktuelles geben und Ihnen die Mitarbeiter:innen unseres Arbeitsbereichs vorstellen.
Darüber hinaus informieren wir Sie über
- den Hamburger Weg der Religionspädagogik,
- das Selbstverständnis der Religionspädagogik an der Universität Hamburg und
- die Geschichte des Hamburger Religionsunterrichts für alle,
- die Lehre im Rahmen der Studiengänge Alevitische, Islamische, Katholische und Evangelische Religion,
- unsere Forschung sowie
- unsere Kooperationen und Netzwerke.
Sollten Sie Rückfragen zu Projekten und Beiträgen haben, melden Sie sich gerne unter EW5.Relpaed"AT"uni-hamburg.de