Für den Masterstudiengang „Mehrsprachigkeit und Bildung / MOTION: Multilingual Educational Linguistics“ bestehen folgende besondere Zugangsvoraussetzungen:
a) Ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss an der Universität Hamburg in einem der folgenden Studiengänge oder in einem vergleichbaren Studiengang einer anderen Hochschule :
- Bachelorstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Haupt- oder Nebenfach)
- Lehramtsstudiengang (B.Ed./B.A./B.Sc./Staatsexamen)
- Bachelorstudiengang in einer modernen Philologie mit sprachwissenschaftlicher Profilbildung im Umfang von mindestens 30 Leistungspunkten oder vergleichbaren Kenntnissen.
Das bedeutet: mindestens 30 LP aus dem Bereich der Kernlinguistik (Phonetik/Phonologie; Morphologie; Syntax; Semantik; Pragmatik) sowie ausgewiesenen linguistischen Teildisziplinen, die durch ein Transcript of Records des Bachelor-Zeugnisses nachgewiesen werden müssen.
Lässt sich aus dem Titel einzelner oder mehrerer Module nicht zweifelsfrei auf die oben genannten Themenbereiche zurückschließen, so muss die Bewerberin bzw. der Bewerber mit den Bewerbungsunterlagen für alle betroffenen Module eine offizielle Modulbeschreibung vorlegen, aus der die in den genannten Themenbereichen vermittelten Inhalte zweifelsfrei nach Art und Umfang hervorgehen. Werden keine Modulbeschreibungen vorgelegt, wird anhand der Titel der Module laut Transcript of Records entschieden.
b) Englische Sprachkenntnisse, die Verständnis und Umgang mit der Fachliteratur und erfolgreiche Belegung von englischsprachigen Veranstaltungen gewährleisten. Diese Kenntnisse im Umfang von fünf Jahren Schulunterricht müssen durch das Schulzeugnis oder in gleichwertigen Testaten (B2-Niveau) nachgewiesen werden.
Sämtliche Bewerbungsunterlagen müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist vorliegen. Nach der Frist eingereichte Unterlagen werden nicht berücksichtigt.