"Bildung als Praxis der Freiheit - im Gegensatz zu einer Erziehung als Praxis der Herrschaft - bestreitet, daß der Mensch abstrakt, isoliert, unabhängig und unverbunden mit der Welt existiert. Sie bestreitet auch, daß die Welt als Wirklichkeit abgesehen vom Menschen existiert. Echte Reflexion denkt weder über einen abstrakten Menschen nach noch über eine Welt ohne Menschen, sondern über Menschen in ihren Beziehungen mit der Welt."
Freire, P. (1973). Pädagogik der Unterdrückten. Stuttgart: Kreuz, S. 76.