Foto-Ausstellung im MedienzentrumGesellschaftliche Bedingungen und Medien
31. März 2016, von Judith Keinath
Welche Bedeutung haben Medien in unserer Gesellschaft? Wo und wie kommen Kinder und Jugendliche mit Medien in Berührung? Wie gehen sie mit Medien um? Und welche Konsequenzen und Wechselwirkungen hat dies für die Gesellschaft?
Diesen Fragen sind die Studierenden des Seminars Gesellschaftliche Bedingungen und Medien im Sommersemester 2015 nachgegangen.
Dokumentiert und kritisch beleuchtet haben sie dies mit Fotografien und dazu verfassten Essays.
Einige der Werke werden im Medienzentrum der Fakultät für Erziehungswissenschaft ausgestellt.
Vernissage am 5. April 2016 um 11.00 Uhr
Ort: VMP 8, 5. OG im kleinen Flur links
Ausgestellt werden Werke von:
Lisa Asmussen, Ron Bohn, Lena Grüttner, Fee von Hase, Franziska Lange, Julika Rothe, Christian Scholz, Lina Schümann, Carolin Schwarze, Fernanda de Souza Oliveira, Nele Vietherr
Präsentiert vom
Arbeitsbereich Medienpädagogik und Ästhetische Bildung (Andreas Hedrich unter Mitarbeit von Fee von Hase) und dem Medienzentrum der Fakultät für Erziehungswissenschaft (Ute Wett, Christian Scholz)